Wirte freuen sich: Alk-Verbot: Fans decken sich vor der Arena ein

Aktualisiert

Wirte freuen sichAlk-Verbot: Fans decken sich vor der Arena ein

Wenn der FCSG europäisch spielt, gibt es in der AFG Arena jeweils kein Bier. Das freut die Wirte ums Stadion.

upz
von
upz
Kened Ukgjini, Wirt des Restaurant Bild, verkauft während der Europa League-Heimspiele des FCSG Bier in Stadionnähe - und macht damit ein gutes Geschäft. (Bild: upz)

Kened Ukgjini, Wirt des Restaurant Bild, verkauft während der Europa League-Heimspiele des FCSG Bier in Stadionnähe - und macht damit ein gutes Geschäft. (Bild: upz)

Am Donnerstag bestreitet der FCSG gegen Valencia sein zweites Europa-League-Heimspiel. Der Kracher dürfte ausverkauft sein. Das bedeutet viele durstige Fan-Kehlen, die im Stadion nicht mit Bier benetzt werden können: Bei europäischen Spielen herrscht aufgrund von Uefa-Regeln striktes Alkoholverbot.

«Dass es im Stadion nur alkoholfreies Bier gibt ist mein Glück», sagt Kened Ukgjini. Er führt an der Zürcher Strasse kurz vor der AFG Arena das Restaurant Bild. Viele Fans pilgern hier bei Heimspielen vorbei und decken sich mit «echtem» Bier und Würsten ein. «Der Verkauf lief schon beim Spiel gegen Krasnodar gut, gegen Valencia dürfte es noch besser werden», sagt Ukgjini, selber ein langjähriger Supporter des FCSG.

Alk-Schmuggel nimmt zu

Auch Daniel Rusch, Wirt des Restaurants Landhaus beim Bahnhof Winkeln sagt: «FCSG-Heimspiele sind im allgemeinen eine gute Einnahmequelle.» Beim ersten EL-Spiel sei ihm zudem aufgefallen, dass die Fans mehr Bier als üblich für unterwegs dabei hatten. Sprich: Wenn im Stadion nicht getrunken werden darf, wird einfach vor dem Spiel kräftig gesoffen.

Oder die Fans werden erfinderisch: Beim FC Basel wird im St.-Jakob-Park seit 2011 nur noch Leichtbier ausgeschenkt, worauf der Alkoholschmuggel ins Stadion laut BaZ zunahm. Ähnliches haben die Verantwortlichen des FCSG bisher noch nicht beobachtet.

Deine Meinung