Reisen: Wachsende Beliebtheit bei First-Class-Flügen

Aktualisiert

AirlinesAlle Plätze ausgebucht – hier läuft das Geschäft besser als vor der Pandemie

Die Premium-Klassen in Flugzeugen sind derzeit sehr gefragt bei Reisenden. Lufthansa prognostiziert «den besten Sommer aller Zeiten», und auch bei der Swiss sind Luxus-Plätze begehrt.

1 / 4
Viele Reisende nutzen derzeit den Komfort der First Class im Flugzeug. 

Viele Reisende nutzen derzeit den Komfort der First Class im Flugzeug. 

IMAGO/Zoonar
«Dieses Jahr ist das erste Jahr, in dem mir mein ganzes Team sagt, dass wir in der First Class wachsen müssen, die ist zu klein», sagt Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. 

«Dieses Jahr ist das erste Jahr, in dem mir mein ganzes Team sagt, dass wir in der First Class wachsen müssen, die ist zu klein», sagt Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. 

IMAGO/Rainer Unkel
Auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt die Medienstelle der Swiss, dass das Phänomen auch hierzulande zu spüren ist. «In der Tat ist die Auslastung der First Class aktuell etwas höher als im Jahr 2019.»

Auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt die Medienstelle der Swiss, dass das Phänomen auch hierzulande zu spüren ist. «In der Tat ist die Auslastung der First Class aktuell etwas höher als im Jahr 2019.»

20min/Taddeo Cerletti

Darum gehts

  • Vor allem in Nordamerika und Europa verzeichnen die Fluggesellschaften ein zunehmendes Interesse an Sitzplätzen der ersten Klasse.

  • Auf Anfrage bestätigt auch Swiss eine solche Entwicklung. 

  • Zurückzuführen ist die Nachfrage vermutlich auf ein gesteigertes Bedürfnis nach Privatsphäre und angespartes Feriengeld.

Noch vor neun Jahren, als Carsten Spohr zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Lufthansa AG ernannt wurde, hiess es, dass die erste Klasse der deutschen Fluggesellschaft viel zu gross sei und gekürzt werden sollte. Nun tönt das aber ganz anders: «Dieses Jahr ist das erste Jahr, in dem mir mein ganzes Team sagt, dass wir in der First Class wachsen müssen, die ist zu klein», wird er von «Bloomberg» zitiert. 

Ein Mangel an Sitzplätzen in der ersten Klasse ist die Definition eines First-World-Problems. Lufthansa prognostiziert in Bezug auf die Flugeinnahmen den besten Sommer aller Zeiten und sagt, dass Premium-Sitze «ausverkauft» seien. Letzte Woche erhöhte die Eigentümerin von British Airways die Gewinnprognose für das Gesamtjahr, nachdem sie im Februar erklärt hatte, dass sich das Premium-Freizeitsegment «sehr gut» entwickle.  

Auch die Swiss profitiert

Die Premium-Buchungen der Fluggesellschaften haben sich gemäss «Bloomberg» schneller erholt als der gesamte Passagierverkehr, insbesondere in Nordamerika und Europa. Bemerkenswerterweise geschieht dies, obwohl der Geschäftsreiseverkehr noch nicht wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht hat – vielleicht, weil Zoom für weniger wichtige Firmentreffen mittlerweile ausreicht.

Fliegst du häufig first oder business class?

Auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt die Medienstelle der Swiss, dass das Phänomen auch hierzulande zu spüren ist. «In der Tat ist die Auslastung der First Class aktuell etwas höher als im Jahr 2019», heisst es in der schriftlichen Stellungnahme. Den Anstieg im Premium-Freizeitreisesegment erkläre man sich damit, dass sich bei den Menschen in der Pandemie ein steigendes Bedürfnis nach Privatsphäre entwickelt habe. Und: Die Corona-Zeit gab ihnen die Möglichkeit, viel Feriengeld anzusparen, welches sie nun einsetzen. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

48 Kommentare