Afghanistan: Alle stimmen für Petraeus

Aktualisiert

AfghanistanAlle stimmen für Petraeus

Der US-Senat gibt einstimmig grünes Licht für die Entsendung von General David Petraeus nach Afghanistan - ein überwältigender Vertrauensbeweis.

General David Petraeus bei seiner Anhörung vor dem Armee-Ausschuss des Senats in Washington (29. Juni 2010).

General David Petraeus bei seiner Anhörung vor dem Armee-Ausschuss des Senats in Washington (29. Juni 2010).

General David Petraeus kann seinen Posten als neuer US-Oberbefehlshaber im Afghanistan-Krieg antreten. Am Mittwoch gab der US-Senat sei Plazet. Der bisherige Chef des US-Zentralkommandos wird Nachfolger von Stanley McChrystal, der in der vergangenen Woche seinen Posten wegen abfälliger Äusserungen über US-Regierungsmitglieder verloren hatte und nun in den Ruhestand geht.

Der Kommandowechsel bedeutet aber keinen Kurswechsel in der Afghanistan-Strategie - das haben sowohl Präsident Barack Obama als auch Petraeus versichert.

Abzugstermin bleibt

So bekräftigte der General im Zuge des ungewöhnlich kurzen Bestätigungsverfahrens im Senat, dass es beim geplanten Abzugstermin der US-Truppen aus Afghanistan bleibt. Das von Obama angepeilte Datum, Juli 2011, markiert nach seinen Worten aber nur den Beginn eines Prozesses, in dem die Soldaten schrittweise das Land verlassen sollen. Der Abzug müsse «verantwortungsbewusst» vollzogen werden.

Der Entscheid des Präsidenten für Petraeus hatte im Inland, aber auch im Ausland nur Beifall gefunden. Als US-Oberbefehlshaber in Afghanistan kommandiert der General auch die Internationale Schutztruppe ISAF.

Berühmt wurde Petraeus als US-Oberkommandierender im Irakkrieg: Er führte die 101. Luftlandedivision nach Bagdad. Er ist ausserdem der «Vater» der nachhaltigen Befriedungsstrategie, die im Obama im Afghanistan-Krieg verfolgt. (sda)

Allen wird Nachfolger von Petraeus

Das US-Militär hat den bisherigen Posten von General David Petraeus als Chef des US-Zentralkommandos mit General John Allen neu besetzt. Dies teilte die Armee am Mittwoch mit. Allen war bislang stellvertretender Chef des Zentralkommandos, das die US-Truppen im Nahen Osten und in Zentralasien koordiniert. Zunächst war unklar, ob Allen diese Funktion dauerhaft ausüben oder nur übergangsweise an der Spitze des Zentralkommandos stehen wird. (SDA)

Deine Meinung