Alles bereit für die ersten Meisterfeiern
Wenn die Fussballgötter es wollen, holt der FC Basel heute Abend den Pott. Inoffizielle Meisterfeiern sind bereits geplant.
Letztes Jahr haben FCB-Fans nach dem Gewinn der Meisterschaft in Thun Teile des Stadions Lachen abgebrochen. Christian Kern von Basel United hofft, dass sich solches heute gegen den FC St. Gallen im St.-Jakob-Park (Anpfiff 19.30 Uhr) nicht wiederholen wird: «Das Basler Publikum sollte vernünftig genug sein und nicht aufs Feld rennen.»
Laut Stephan Kohler vom Dachverband Muttenzerkurve gibt es seitens der Fanclubs keine speziellen Vorkehrungen. «Es werden Emotionen im Spiel sein. Darum ist es auch möglich, dass Leute aufs Feld rennen wollen», sagt Kohler.
Im Stadion werden wie gewöhnlich rund 300 Sicherheitsleute anwesend sein. Dafür ist ausserhalb des St.-Jakob-Parks mit einem erhöhten Polizeiaufgebot zu rechnen, weil die Fans den Barfi für eine spontane Meisterfeier belagern dürften. «Eventuell werden wir sogar die Innerstadt sperren müssen», sagt Polizeisprecher Klaus Mannhart dazu.
Die Spieler wissen schon, wo sie die Nacht durchfeiern würden: In der Disco Mad Max, im Rahmen einer geschlossenen, inoffiziellen Meisterparty.
Adrian Jäggi