Veganmania Gossau SG: Alles weg – Veganer hatten tierischen Hunger

Aktualisiert

Veganmania Gossau SGAlles weg – Veganer hatten tierischen Hunger

Am Sonntag ging die Veganmania in Gossau über die Bühne. Das Foodfestival zog zahlreiche Vegetarier, Veganer und Interessierte an. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.

air
von
air

Die Besucher der Veganmania erzählen, weshalb sie hier sind und wie es ihnen bisher gefällt. Ausserdem gibt es veganes Dönerfleisch zum probieren. (Video: air)

«Das Essen ist gut, ich habe viel Neues kennengelernt», sagt Nando Brunschwiler. Der 18-jährige Vegetarier aus Romanshorn TG besuchte am Sonntag zum ersten Mal die Veganmania. Das alljährliche vegane Foodfestival fand am Sonntag erstmals in Gossau SG statt. Empfehlenswert sei der Amlass vor allem für Leute, die nicht vegan oder vegetarisch leben, so Brunschwiler.

Zu diesen Besuchern zählte Lea Moser aus Gossau. «Ich bin weder Vegi oder Veganer, aber ich finde es gut und interessant», so die 20-Jährige.

Los ging es um 10 Uhr. Auf einer Wiese neben der Markthalle reihen sich knapp 60 Stände aneinander. Das Angebot ist umfassend: Von veganem Kebab über einen Wildkräutervortrag bis hin zum Merchandising-Stand der militanten Umweltschutzorganisation Sea Shepherd findet man hier alles, was etwas mit Veganismus am Hut hat.

Vegane Döner sind beliebt

Gegen Mittag füllt sich das Festival noch weiter und der grosse Ansturm auf die Essensstände geht los. Vor allem der vegane Döner kommt gut an, auch bei Besuchern, die normalerweise nicht auf Fleich verzichten. «Bei richtigem Dönerfleisch ist die Konsistenz fester, der vegane Döner ist dafür aromatischer», sagt Gian Nef (15), ein Schüler aus Hemberg im Toggenburg. Auch die restlichen Stände liefen auf Hochtouren. «Ein Stand hat veganen Zopf gemacht, die hatten aber schon am Mittag keinen Teig mehr weil der Ansturm so gross war», sagt Wendelin Matawa-Keller, Projektleiter der Veganmania. «Auch die veganen Burger sind schon ausverkauft», so Renato Pichler von Swissveg. Dass das Essen wegen der grossen Nachfrage knapp werden kann, kenne man bereits von früheren Veganmanias.

Neben den Verpflegungs- und Informationsständen auf der Wiese fand auch in der Markthalle ein durchgehendes Programm statt. Beispielsweise gab es am Morgen eine Yoga Session und zum Abschluss des Festivals um 18 Uhr gab das Kölner Musikerduo Pillmann ihren Mix aus Reggae, Funk und Jazz dem Publikum zum Besten.

Veganmania-Veranstalter sind zufrieden

Der Veganmania-Organisator Swissveg zieht ein positives Fazit: «Wir sind froh, den veganen Grossanlass nun auch in die Ostschweiz gebracht zu haben.» Das grossse Interesse der vielen Besucher habe gezeigt, dass diese Entscheidung richtig war. Vom schönen Wetter profitierten natürlich die drei veganen Glacestände, schreibt Swissveg weiter. Aber auch die Wraps, veganen Döner und vielen weiteren Produkte fanden grossen Anklang. Zusammenfassend ist Swissveg zufrieden mit der ersten Ostschweizer Veganmania: «Ein rundum erfolgreicher Event, der die vegane Bewegung in der Ostschweiz sicher einen grossen Schritt weitergebracht hat.»

Deine Meinung