Urnäsch ARAls die Feuerwehr eintraf, stand das Haus schon in Vollbrand
Ein unbewohntes Bauernhaus fing am Dienstagabend Feuer. Die Feuerwehr konnte das Ausbreiten der Flammen stoppen und die Rinder im benachbarten Stall retten. Es entstanden mehrere hunderttausend Franken Sachschaden.
- von
Polizeimeldungen Ostschweiz
Du findest hier aktuelle Polizeimeldungen aus den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und dem Fürstentum Liechtenstein.
Am Dienstagabend ist es in Urnäsch AR zu einem Brand gekommen. Die kantonale Notrufzentrale in Herisau erhielt am Dienstagabend kurz nach 19.30 Uhr die Meldung, dass im Chräg ein Bauernhaus brenne. Die unverzüglich ausgerückten Feuerwehren Urnäsch und Waldstatt AR trafen ein unbewohntes Bauernhaus an, das in Vollbrand stand. Laut einer Mitteilung der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden konnte die Feuerwehr ein Ausbreiten des Feuers auf die angebaute Scheune verhindern und den Brand löschen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich acht Rinder im Stall neben dem Haus. Die Tiere konnten gerettet werden und blieben unverletzt. Personen befanden sich keine im Haus.
Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehren Urnäsch und Waldstatt, des Rettungsdienstes, der Assekuranz AR sowie Polizeikräfte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt. Zur Klärung der Brandursache wurde der kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgeboten.
Ostschweiz-Push
Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.