«Pink Moon» - Das sind eure schönsten Bilder vom pinken Supermond

Publiziert

«Pink Moon»Das sind eure schönsten Bilder vom pinken Supermond

Pastell-Fans bekamen das perfekte Instagram-Sujet geliefert. In der Nacht auf Dienstag präsentierte sich der Mond nämlich in besonders eindrücklichen Farben.

Patrick McEvily
von
Patrick McEvily
1 / 16
In der Nacht auf den 27. April gab es wieder einen pinken Mond zu sehen. Dieses Bild entstand am frühen Abend im Berner Oberland.

In der Nacht auf den 27. April gab es wieder einen pinken Mond zu sehen. Dieses Bild entstand am frühen Abend im Berner Oberland.

20min/Simon Glauser
So wirkt der «Pink Moon» über dem Leissigengrat im Berner Oberland.

So wirkt der «Pink Moon» über dem Leissigengrat im Berner Oberland.

20min/Simon Glauser
Wo dieses Bild entstanden ist, ist nicht bekannt. Doch der Mond – wunderschön.

Wo dieses Bild entstanden ist, ist nicht bekannt. Doch der Mond – wunderschön.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • In der Nacht auf den 27. April kam es zum nächsten Supermond.

  • Dies trifft ein, wenn der Vollmond besonders nahe an der Erde vorbeikreist.

  • Weil auf der Nordhalbkugel zurzeit die Pflanzen blühen, spricht man vom «Pink Moon».

In der Nacht auf Dienstag präsentierte sich der Mond in besonders eindrücklichen Farben. Er kreiste in der Nacht in voller Ausprägung besonders nahe an der Erde vorbei. Da der Frühling auf der Nordhalbkugel in vollem Gang ist, wurde er zum pinken Supermond. In der Bildstrecke siehst du die schönsten Bilder unserer News-Scouts.

Von einem Supermond spricht man, wenn der Mond besonders nahe an der Erde vorbeikreist. Ist dies der Fall kann er bis zu 15 Prozent heller erscheinen als üblich. Bereits vor rund zwei Wochen war es zu eindrücklichen Bildern in der Schweiz und ganz Europa gekommen.

20 Minuten

Im Frühling kommt noch ein weiteres Naturphänomen hinzu: Blühende Pflanzen verstärken dann das rosafarbene Bild. Die sogenannte Flammenblume (auch «Phlox» genannt) ist deshalb für den Namen «Pink Supermoon» verantwortlich. Flammenblumen wachsen in Nordamerika und Sibirien. Aber auch als Zierpflanzen sind sie beliebt.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!

Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion!

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung