Kaltfront löst Föhn ab: Am Morgen früh waren es noch schöne Aussichten

Aktualisiert

Kaltfront löst Föhn abAm Morgen früh waren es noch schöne Aussichten

Nach einer ungewöhnlich warmen Septembernacht sorgten Sonne und Wolken am Morgen für ein aufregendes Bild am Himmel. Doch jetzt naht eine Kaltfront.

1 / 23
Wolkenspiel am Morgenhimmel über Teufenthal AG.

Wolkenspiel am Morgenhimmel über Teufenthal AG.

Leser-Reporter
Start in den Tag in Neuchâtel.

Start in den Tag in Neuchâtel.

Leser-Reporter
Spezielle Stimmung in Wattenwil BE.

Spezielle Stimmung in Wattenwil BE.

Leser-Reporter

Dank des Föhns hat die Schweiz eine ungewöhnlich warme Septembernacht erlebt. Nach Angaben von Meteonews sanken die Temperaturen im Rheintal am Donnerstagmorgen teilweise nicht unter 25 Grad.

Auch die Region am Genfersee und die Nordwestschweiz konnten eine späte Tropennacht verzeichnen. So wurden in Genf 20,2 Grad und in Basel 20,9 Grad gemessen.

Mit dem warmen Wetter soll nun aber Schluss sein. So bricht der Föhn heute zusammen: Eine Kaltfront mit viel Wind und kräftigem Regen überquert das Land von Westen her und soll die östlichen Landesteile am Nachmittag und am Abend erreichen – ohne Regenschirm geht man also besser nicht aus dem Haus. Auch für das Nordtessin wird anhaltender, intensiver Regen erwartet.

Am Abend beruhige sich die Lage dann etwas, mit 13 bis 23 Grad kühle es aber merklich ab, so der Wetterdienst. Auch am Freitag muss mit Niederschlag gerechnet werden, im Norden klettern die Temperaturen nicht über 18 Grad.

Deine Meinung