Live Eishockey: Ambri besiegt Davos und zieht in Spengler-Cup-Final ein

Spengler-CupMüder HCD ist chancenlos – Ambri steht erstmals im Final

Ambri besiegt Gastgeber HC Davos im Spengler-Cup-Halbfinal deutlich 5:0. Im Final treffen die Leventiner auf Sparta Prag.

von
Remo Elsinger
Adrian Hunziker
HC Ambri-Piotta
5 : 0
HC Davos

Diesen Vergleich gab es In dieser Saison in der National League bisher zweimal. Beide Teams feierten je einen Heimsieg, Ambri erst im Penaltyschiessen, Davos nach regulären 60 Minuten. Vor drei Jahren, bei der Spengler-Cup-Premiere der Leventiner, kam es zu keinem Duell.

Nun also der erste Vergleich am Spengler Cup. Vor der Partie stellte sich die Frage: Reichen die Kräfte bei den Bündnern? Die Davoser bestritten die vierte Partie innert vier Tagen. Ambri hatte erst zwei Spiele in den Beinen und jeweils einen Tag zur Regeneration.

Frühe kalte Dusche

Es war ein nervöser Beginn, Davos musste nach nicht einmal einer Minute in Unterzahl antreten. Zwar konnte Ambri dabei kein Tor erzielen, aber kaum war die Strafe abgelaufen, wurde Brandon McMillan in der Mitte vergessen, dieser blieb cool und verwandelte locker (4.) – eine frühe kalte Dusche für die Gastgeber. Ab der 15. Minute mussten die Bündner in doppelter Unterzahl antreten, Dario Bürgler nützte diese aus (16.).

0:2 hinten, dann hatte der HCD auch noch Pech: Aleksi Saarela scheiterte im Powerplay am Pfosten, kurz danach wurde Andres Ambühl gefoult, es gab Penalty. Der Gefoulte trat selber an und setzte den Puck an die Latte. So sicherte sich Ambri das erste Drittel 2:0.

Kein Tor für die Davoser

Im Mitteldrittel machte sich vermehrt bemerkbar, dass die Davoser auf dem Zahnfleisch gingen. Das wirkte sich auf die Konzentration aus, sie machten zu viele Fehler. So auch Ambühl im Powerplay, als er die Scheibe verlor, Filip Chlapik bedankte sich und erzielte das 3:0 (37.). Es schien, als hätten sich die Gastgeber aufgegeben.

Zu Beginn des Schussdrittels spielte der HCD in doppelter Überzahl – aber ausser einen Pfostenschuss brachten die Bündner nichts zustande. Nando Eggenberger machte mit dem 4:0 in der 48. Minuten den Deckel drauf – die Davoser waren da schon stehend k.o. Das 5:0 durch Inti Pestoni per Empty Netter (58.) war nur noch Zugabe.

Davos hatte zuletzt 2016 im Halbfinal gegen einen Club aus der National League gespielt: Da siegte Lugano 4:0. Schweizer Gegner scheinen den Davosern am Heimturnier nicht zu liegen. Denn 2017 hagelte es im Halbfinal ein 3:8 gegen die Schweizer Nati.

Deine Meinung

Three Stars von Ambri

Brandon McMillan, Goalie Janne Juvonen und Michael Spacek sind die besten Spieler des Turniers in den Reihen der Leventiner. Auch bei den Finalteams werden diese Auszeichnungen bereits nach dem Halbfinal vergeben, damit am Samstag nach dem Final direkt mit den Feierlichkeiten begonnen werden kann.

Three Stars des HCD

Captain und Legende Andres Ambühl, Goalie Sandro Aeschlimann und Matej Stransky werden als beste Spieler der Davoser ausgezeichnet. Letzterer hätte dem Finalspiel gegen seine Ex-Teamkollegen von Sparta Prag wohl sehr entgegengefiebert.

Das wars im Davoser Eisstadion. Ambri-Piotta zieht als erstes NLA-Team seit dem HC Lugano 2016 in den Spengler-Cup-Final ein und spielt an Silvester gegen Sparta Prag um den Turniersieg. Am Samstag um 12.10 Uhr gibts das Finalspiel hier im Liveticker.

59'

Ambri-Fans stimmen La Montanara an

Die Anhänger der Leventiner stimmen ihre Hymne an und feiern den Finaleinzug ihrer Mannschaft.

59'
2'

Es gibt nochmals ein Powerplay für die Davoser. Jannik Fischer muss für ein Halten auf die Strafbank.

58'

5 : 0

TOOOR für Ambri. Pestoni trifft ins leere Tor und sorgt für die definitive Entscheidung in dieser Partie.

58'

Aeschlimann ist draussen

Später als erwartet macht Aeschlimann Platz für einen sechsten Feldspieler.

57'

Wohlwend zieht das Timeout und nimmt sich seine Spieler nochmals zur Brust.

55'

Davos komplett

Es bleibt eine Mammutaufgabe, auch wenn die Davoser die Strafen gegen Wieser und Rowe schadlos überstehen. Noch fünf Minuten verbleiben im Schlussdrittel.

54'

Aeschlimann kann sich auszeichnen

Viel geht da jetzt nicht mehr beim HCD. Ambri lässt die Scheibe ruhig zirkulieren. Dann zieht Heed ab, doch der Davoser Schlussmann hält sicher mit der Fanhand.

53'
2'

Exakt zwei Minuten vor Ablauf der grossen Strafe gegen Wieser, muss ein weiterer Davoser raus. Andrew Rowe muss für ein Stockhalten in die Kühlbox.

50'

Lattenknaller!

Und wieder ist das Gestänge im Weg. Wieser trifft mit seinem satten Schuss nur die Latte. Ambri bereits früh in diesem langen Powerplay mit einer Grosschance.

50'
5+20'

Wieser checkt Fischer gegen die Bande und kassiert die nächste Strafe. Da der Check gegen den Kopf erfolgte, schauen sich die Schiedsrichter die Szene nochmals im Video Review an, um über eine grosse Strafe zu diskutieren. Und so ist es dann auch.

Wieser kassiert eine 5 Minuten plus Spieldauer-Strafe und muss unter die Dusche.

49'

Stransky scheitert

Die Davoser geben nicht auf, doch es will nichts wirklich gelingen. Stransky vergibt die nächste Riesenchance, scheitert im Slot aus kurzer Distanz an Juvonen.

48'

4 : 0

TOOOOR für Ambri! Nando Eggenberger lässt Paschoud aussteigen und trifft dann genau in den Winkel. Damit dürfte die Partie wohl entschieden sein.

47'

Heed zieht ab

Der Schwede zieht einfach mal von hinter der Mittellinie und Aeschlimann muss die Scheibe entschärfen. So gibts das Bully für Ambri.

46'

Jooris verzieht

Pestoni hat viel Eis vor sich, zieht in die offensive Zone und hat dann das Auge für den Mitspieler. Doch die Leihgabe von Servette setzt den Slapshot übers Tor.

43'

Wieder nur Pfosten!

Soeben ist der erste Ambri-Spieler zurückgekehrt, da knallen die Davoser die Scheibe erneut an den Pfosten. Dem HCD fehlt heute auch das nötige Glück.

Dann ist Ambri wieder komplett und übersteht diese kritische Situation schadlos.

41'
2'

Wechselfehler bei den Leventinern, da war ein Spieler zu viel auf dem Eis. Und damit können die Davoser nun lange in doppelter Überzahl agieren.

Schlechte Quote

Die Chancen auf ein HCD-Comeback stehen schlecht.

21 Kommentare