Abgang bei GC: Amir Abrashi wechselt zum SC Freiburg

Aktualisiert

Abgang bei GCAmir Abrashi wechselt zum SC Freiburg

GC verliert nach Michael Lang einen weiteren Stammspieler. Amir Abrashi (25) verlässt die Zürcher und geht zum SC Freiburg.

1 / 9
Das Kapitel GC geht für Amir Abrashi zu Ende. Der Mittelfeldspieler wechselt im Sommer 2015 in die zweite Bundesliga zum Absteiger SC Freiburg.

Das Kapitel GC geht für Amir Abrashi zu Ende. Der Mittelfeldspieler wechselt im Sommer 2015 in die zweite Bundesliga zum Absteiger SC Freiburg.

FreshFocus/Andy Mueller
Anfang Juni 2013 gibt Abrashi bekannt, dass er nicht für die Schweizer, sondern für die albanische A-Nationalmannschaft spielen wird. Mitte August gab er beim 2:0-Sieg gegen Armenien sein Debüt.

Anfang Juni 2013 gibt Abrashi bekannt, dass er nicht für die Schweizer, sondern für die albanische A-Nationalmannschaft spielen wird. Mitte August gab er beim 2:0-Sieg gegen Armenien sein Debüt.

Keystone/Peter Klaunzer
In der Schweizer Armee: Abrashi salutiert Kommandant Mathias Müller während der Brevetierung der Absolventen der Spitzensport Rekrutenschule im Februar 2013.

In der Schweizer Armee: Abrashi salutiert Kommandant Mathias Müller während der Brevetierung der Absolventen der Spitzensport Rekrutenschule im Februar 2013.

Keystone/Peter Klaunzer

Die Reihen der Grasshoppers lichten sich weiter. Mit dem Abgang des Schwerarbeiters Abrashi geht abermals viel Erfahrung verloren. 155 Wettbewerbsspiele bestritt der Ostschweizer für den Rekordmeister, 2013 gewann er die Cup-Trophäe.

Abrashis Zweikampfstärke ist den Freiburger Scouts schon lange bekannt. «Er ist ein Spieler, der uns weiterhelfen kann», so der SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach.

Der albanische Nationalspieler und ehemalige Schweizer Olympia-Teilnehmer freut sich auf sein Engagement im Breisgau: «Ich bin beeindruckt, wie hier Fussball gelebt und gespielt wird», wird er auf der vereinseigenen Homepage des Sportclubs zitiert.

Lieber zweite Bundesliga als Super League

Die Herausforderung auf zweithöchster Stufe in Deutschland zieht der zentrale Mittelfeldspieler der Fortsetzung seiner mehrjährigen GC-Laufbahn im unteren Tableau der Super-League-Tabelle vor.

Über die Vertragslänge vereinbarten die Beteiligten Stillschweigen. Die Equipe von Trainer Christian Streich muss die Ausgaben zwar um mehrere Millionen senken, plant aber dennoch die sofortige Rückkehr in die Bundesliga. Sollten Keeper Roman Bürki und Admir Mehmedi den Verein wie erwartet verlassen, dürfte sich der finanzielle Spielraum Freiburgs wieder vergrössern. (si)

Deine Meinung