Skiflug-WMAmmann mit 200-Meter-Flügen bei Rekord-Show
Nach zwei Durchgängen an der Skiflug-WM ist Simon Ammann als 17. weit vom Podest entfernt. Ein Norweger liegt überraschend in Führung.
Simon Ammann belegt an den Skiflug-Weltmeisterschaften in Bad Mitterndorf nach zwei von vier Durchgängen den 17. Rang. Der Toggenburger flog 208,5 und 204,5 m weit. Ammann zeigte solide Sprünge, aber der Exploit blieb aus. Zudem vergab der Skiflug-Weltmeister aus dem Jahr 2010 wie gewohnt Punkte bei der Landung.
Der Wettkampf wird am Samstag fortgesetzt. Die Abstände im Mittelfeld sind gering. Ammann winkt noch die Chance, sich auf einen Top-Ten-Platz zu verbessern. Die Wetterprognosen dürften weitere Durchgänge zulassen. Als 30. wird Gregor Deschwanden den zweiten Tag eröffnen.
Harter Kampf um Medaillen
In Führung liegt überraschend der Norweger Kenneth Gangnes. Mit 216 m fing er den nach dem ersten Umgang führenden Peter Prevc ab. Der Slowene setzte in der Reprise bereits nach 213,5 m auf. In den Kampf um WM-Gold können auch noch Stefan Kraft, Johann-André Forfang und Noriaki Kasai – der Skiflug-Weltmeister von 1992 – eingreifen. Das Quartett ist bloss um 10 Punkte getrennt. Der Deutsche Severin Freund muss nach Flügen auf 209,5 und 203 m die erfolgreiche Titelverteidigung abschreiben.
Im ersten Umgang nahm der Aufwind gegen Schluss leicht zu und ermöglichte den Spezialisten Traumflüge trotz verkürzten Anlaufs. Kasai verbesserte zunächst den Schanzenrekord auf 240,5 m. Prevc konterte wenig später und ging nach der Rekordweite von 243 m und die Führung. (sda)