Neue Pläne: Ammann verzichtet auf Saisonstart

Aktualisiert

Neue PläneAmmann verzichtet auf Saisonstart

Die Weltcup-Saison der Skispringer wird am übernächsten Wochenende in Kuusamo (Fi) ohne Simon Ammann beginnen. Der Schneemangel durchkreuzt sämtliche Pläne.

Simon Ammann startet später in die Saison als geplant. (Bild: Keystone)

Simon Ammann startet später in die Saison als geplant. (Bild: Keystone)

In diesen Tagen hätte Simon Ammann nach Norwegen fliegen wollen, um sich in Lillehammer mit einer Serie von Schneesprüngen den letzten Schliff für den Winter zu holen. Ob der vierfache Olympiasieger das Trainingslager für das Einzelspringen des Nordic Opening am 27. November in Kuusamo unterbrochen oder darauf verzichtet hätte, wäre kurzfristig entschieden worden.

Nun aber bleibt Ammann zwei weitere Wochen zu Hause und trainiert auf der Mattenschanze in Einsiedeln. Neu ist die Anreise nach Lillehammer erst für den 1. Dezember geplant. Im Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994 liegt immer noch kein Schnee, wenigstens haben aber die Temperaturen zu sinken begonnen. Lillehammer ist vom 2. bis 4. Dezember die zweite Weltcup-Station.

Vorbereitung wie letztes Jahr

Folglich wird Ammann wie immer in den letzten Jahren ohne vorherige Schneesprünge zum ersten Wettkampf antreten. Dabei wäre er heuer gerne von dieser Praxis abgekommen, um im Hinblick auf die Vierschanzentournee ausgiebig Material zu testen. «Die Schanze in Rovaniemi ist klein, das Profil veraltet. Und weil sie als einzige für den Winterbetrieb bereit ist, tummeln sich viel zu viele Leute dort», sagte Trainer Martin Künzle. Letzteres würde auch für Kuusamo oder Lillehammer gelten, sollten die dortigen Schanzen schon vor den Weltcup-Springen parat sein.

Skifliegen Simon Ammans Schweizer Rekord

Marco Grigoli, Gregor Deschwanden und Pascal Egloff, nach dem Rücktritt von Andreas Küttel derzeit die Nummern 2 bis 4 in der nationalen Hierarchie, reisen am 26. November nach Rovaniemi (Fi), wo am 29. und 30. die ersten Wettkämpfe des Continental Cups stattfinden. (si)

Deine Meinung