Holiday-Sickness-Index: Krankheitsrisiko an Feriendestinationen

Punta Cana ist ein beliebtes Ferienziel. Doch neben den wunderschönen Karibikstränden lauern auch Gefahren durch Erkrankungen. 

Punta Cana ist ein beliebtes Ferienziel. Doch neben den wunderschönen Karibikstränden lauern auch Gefahren durch Erkrankungen. 

IMAGO/Panthermedia
Publiziert

Holiday-Sickness-IndexAn diesen 5 Traumdestinationen ist das Krankheitsrisiko am höchsten

Sandstrand in der Karibik, Tauchurlaub am Roten Meer oder Badeurlaub im kristallklaren Wasser auf Kap Verde – Traumdestinationen gibt es zur Genüge. Doch einige bergen auch ungeahnte Gefahren.

Florian Osterwalder
von
Florian Osterwalder

Viele von uns kennen es: Man ist in den Ferien und bekommt irgendwann Probleme mit Bauchschmerzen. Der Magen rebelliert, man bekommt Fieber und wird krank. Im besten Fall dauert es nur einen Tag, es kann einem aber auch mal schnell die ganzen Ferien «versauen» und man muss im Ausland ins Spital. Je nach Gebiet kann es richtig schlimm werden, die Rede ist von Malaria oder dem Dengue-Fieber. 

Nun hat eine Studie von Forbes Advisor ergeben, an welchen Reisezielen weltweit das Krankheitsrisiko besonders hoch ist. Dafür wurden über zwei Millionen Beiträge in Reiseforen auf Stichwörter wie «Salmonellen», «Gastroenteritis», «E-Coli» und «Lebensmittelvergiftung» hin untersucht. Der «Forbes Advisor Travel Bug Index» listet Reiseziele mit dem höchsten Krankheitsrisiko in einer Skala von 0 bis 100 auf. Je höher die Punktzahl, desto wahrscheinlicher ist es, dass Touristen krank werden.

Punta Cana, Dominikanische Republik

Die Traumdestination in der Karibik hat einen Score von über 90. Somit ist die «Dom Rep» laut der Studie das Land, in dem man am ehesten erkrankt. Fast jeder zehnte Reisende klagte dort bereits über ferienbedingte Krankheiten. Auch das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) warnt. Mücken können dort Malaria, Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber oder das Zika-Virus übertragen. Auch sollte man auf keinen Fall Leitungswasser trinken.

Sharm al-Sheikh, Ägypten

Das Tauchparadies am Roten Meer schafft es auf den zweiten Platz im Index mit einem Gesamtscore von 83,5. Besonders beliebt bei Touristen sind auch die All-inclusive-Resorts. Im afrikanischen Land besteht zwar kein Malariarisiko, jedoch ist eine Magen-Darm-Erkrankung durchaus möglich. Laut dem Index klagen beispielsweise fast elf Prozent der Reisenden über Lebensmittelvergiftungen. Speisen sollten daher nur vollständig durchgegart gegessen und Leitungswasser sollte unter allen Umständen vermieden werden.

 Sal, Kap Verde

Die Insel Sal gehört zu den Kap Verden und ist sehr beliebt bei Touristen. Sie kommt mit kristallklarem Wasser daher und wartet mit 350 Sonnentagen im Jahr auf. Doch auch hier geben zahlreiche Reisende an, in den Ferien erkrankt zu sein. Im Gesamtscore des Index erreicht die Insel einen Wert von 70,6. Mehr als elf Prozent der Reisenden haben dort etwas aufgelesen. So kann man sich auf den Kap Verden mit Malaria anstecken. Des Weiteren kann man sich mit dem Dengue-Fieber und dem Zika-Virus infizieren. Leitungswasser sollte auf keinen Fall getrunken werden. 

Playa del Carmen, Mexiko

Bekannt für wunderschöne Sandstrände ist der Ferienort Playa del Carmen, gelegen im Golf von Mexiko. Im Index erreicht der Ort in Mexiko 63,8 Punkte. Auch hier besteht das Risiko von durch Mücken übertragenen Krankheiten wie Malaria, Chikungunya-Fieber, Dengue-Fieber, Leishmaniasis und dem Zika-Virus. Das Leitungswasser sollte nicht getrunken werden.

Cabo San Lucas, Mexiko

Auf Platz fünf liegt ebenfalls ein Badeort in Mexiko. Cabo San Lucas kommt im Index auf 63,3 Punkte. Auch hier gilt: Auf keinen Fall Leitungswasser trinken! Falls doch, können neben Durchfall auch Erkrankungen wie Leptospirose auftreten. Diese bakterielle Infektion wird unter anderem durch mit Nagetierausscheidungen kontaminiertes Wasser übertragen und kann in seltenen Fällen zu schwerwiegenderen Symptomen an Leber und Nieren führen.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

139 Kommentare