Dok-FilmAnanaskönig Dähler ist zurück in Afrika
Johann Dähler wurde Millionär dank Ananasplantagen – und verlor alles. Nun wagt er einen neuen Anlauf. Das Schweizer Fernsehen hat ihn begleitet.
- von
- upz

Der 59-jährige Johann Dähler mit einem Einheimischen in der Elfenbeinküste. (Bild: SRF)
Der Thurgauer Johann Dähler (59) kennt alle Höhen und Tiefen: Als Bauernsohn in Frutwilen aufgewachsen, wanderte er vor 39 Jahren in die Elfenbeinküste aus. Dort hat er sich innert 20 Jahren zum grössten Ananasplantagen-Besitzer des Landes hochgearbeitet. «Zu meinen besten Zeiten hatte ich 1500 Angestellte», sagt Dähler. Probleme bei der Finanzierung und harte Konkurrenz durch andere Firmen trieben ihn schliesslich in den Konkurs: Als 1999 der Bürgerkrieg ausbrach, musste er samt Familie in die Schweiz flüchten. «Wir hatten alles verloren, mussten bei null anfangen», so Dähler. Doch er schaffte die gleiche Erfolgsgeschichte mit Ananas erneut – diesmal in Costa Rica.
Nun arbeitet ein Dok-Film Dählers Leben auf: Mit einem Kamerateam ist er in den letzten zwei Jahren mehrmals nach Afrika gereist, um seine ehemaligen Plantagen wieder in Betrieb zu nehmen – mit Gummibäumen. «Mein Betrieb war verwildert. Ein lokaler Geschäftsmann hatte sich illegal an den Bäumen bedient», so Dähler. Trotzdem konnte er seine alte Plantage zurückkaufen. Seine Geschäfte organisiert Dähler momentan von Scherzingen aus – doch sesshaft ist er nicht geworden. Am 15. September reist er wieder an die Elfenbeinküste. Dort wartet schon sein nächstes Projekt: Hilfe beim Aufbau von Schulen und Spitälern.
«Der Triumph des Ananaskönigs», Freitag, 17.8., 20.05 Uhr SF1