«Noch diesen Monat»Anja Zeidler lässt sich ihren Tumor entfernen
Der Desmoid unterhalb der linken Brust der Luzernerin ist zwar gutartig, doch das Wachstum kann nicht gestoppt werden. Nun hat die 28-Jährige einen Entschluss gefasst.
- von
- Angela Hess
Darum gehts
Anja Zeidler (28) hat den Entschluss gefasst, den Tumor unterhalb ihrer linken Brust entfernen zu lassen. Denn der sogenannte Desmoid-Tumor, so schreibt die Luzerner Unternehmerin und Influencerin am Samstag in einem Instagram-Post, sei grösser geworden. «Ich kann das Wachstum des Tumors nicht schnell genug stoppen», hält Anja fest. «Deswegen bin ich nun nach längerem Überlegen so weit: Ich lasse ihn entfernen, noch diesen Monat.»
Im Oktober hatte Anja in einem Interview mit der «Schweizer Illustrierten» offenbart, dass der Desmoid nach mehreren Untersuchungen festgestellt wurde. Damals wurde ihr noch vom Arzt geraten, einen gesunden Lebenswandel vorzunehmen, denn so könne der Tumor eventuell verkleinert werden oder ganz verschwinden. «Ich versuche seit Monaten zu verstehen», reflektiert die junge Mutter nun die Zeit seit der Diagnose.
«Dinge ins Gleichgewicht bringen»
Einige «Ursprünge und Zusammenhänge» seien Anja mittlerweile klar. Denn auch, wenn es aus medizinischer Sicht keine eindeutige Erklärung für den Tumor gebe, sagt sie: «Auf psychosomatischer Ebene habe ich einiges, was für mich Sinn macht, herausgefunden.» Obwohl Anja jetzt den Entschluss gefasst hat, den Desmoid entfernen zu lassen, arbeite sie darum weiterhin intensiv daran, «gewisse Dinge ins Gleichgewicht zu bringen».
Bereits im Oktober erklärte Anja Zeidler, dass sie den Tumor als Warnschuss empfindet und es ruhiger angehen will. Auch jetzt schreibt die Luzernerin zum kurzen Instagram-Video, in dem sie auf die Stelle deutet, wo der Tumor unterhalb ihrer Brust liegt: «Auch negative Energien sollten nicht ignoriert werden, denn nur wenn wir hinschauen, können wir uns von ihnen lösen.» Obwohl man grundsätzlich immer positiv denken sollte, sei es nicht realistisch, ausschliesslich das Positive sehen zu wollen.
Der Desmoid-Tumor, der zwar zu den gutartigen Tumoren zählt, aber wie ein bösartiger Tumor wächst und sich ins umliegende Gewebe «frisst», ist gemäss Anja «fest und lässt sich nicht bewegen.» Es bestehe zudem die Chance, dass er nach der operativen Entfernung wieder zurückkommt.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, die Diagnose Krebs erhalten?
Hier findest du Hilfe:
Krebstelefon, Tel. 0800 11 88 11
Cancerline, Chat mit Fachpersonen
Regionale Beratungsstellen der Krebsliga