«Immer wieder»Anja Zeidlers Strassenhund beisst und überrennt 2-jährige Tochter Jela
Seit rund drei Monaten gehört Strassenhund Mico zur Familie. Doch der Vierbeiner macht ordentlich Probleme. Nichtsdestotrotz glaubt die Influencerin an ein baldiges Happy End.
- von
- Toni Rajic
Darum gehts
Ursprünglich wollten Anja Zeidler (28) und ihr Partner, der einstige Fussballer Milan Anicic, einem Hund aus einem Tierversuchslabor ein Zuhause geben. Doch im März kam es anders. Das Paar entschied sich, den Strassenhund Mico aus Banja Luka in Bosnien und Herzegowina, der Heimat des 26-Jährigen aufzunehmen. Inzwischen ist der Welpe zu einem starken Hund herangewachsen – und mit ihm offenbar auch die Probleme.
In einem emotionalen Instagrampost berichtet die Unternehmerin ehrlich über die Schwierigkeiten mit ihrem neuen Familienmitglied und fragt sich: «War es die richtige Entscheidung?» Obwohl Mico regelmässig die Hundeschule besuche und die Familie bereits Unterstützung vom zweiten Hundecoach erhalte, gestalte sich die Erziehung anspruchsvoller als gedacht. Vor allem sei es die Mischung aus Strassen- und Jagdhund, die spürbar sei. «Er frisst alles – auch nicht Essbares. Steht mit allen Vieren auf dem Tisch und reisst alles auseinander», gesteht die Luzernerin.
Bist du eine Hundbesitzerin oder ein Hundebesitzer?
Bisse und Sprünge ins Gesicht
Es geht inzwischen so weit, dass sich Anjas geliebte Katzen so gut wie gar nicht mehr daheim blicken lassen. Ein Umstand, der ihr als Tierliebhaberin nicht leicht fällt. Doch das ist bei weitem nicht alles: Ihre zweijährige Tochter Jela wird «immer mal wieder» von Mico überrannt und wurde sogar schon von ihm gebissen. Weiter erzählt sie: «Vorgestern sprang er dem zehnjährigen Nachbarsmädchen zweimal zum Gesicht.»
Das durch den Mischling veranstaltete Chaos sei ihr egal, doch wenn Kinder betroffen oder gefährdet seien, habe sie Grenzen. «Manchmal denke ich, dass auch er sich in einem Zuhause ohne Kinder und ohne Katzen besser aufgehoben fühlen würde – aber dieser Gedanke allein bricht mein Herz.» Deshalb wolle sie weiterhin ihr Bestes geben und nicht das Handtuch werfen, in der Hoffnung, dass das Training und die investierte Zeit bald Früchte tragen. «Auch wenn es noch alles andere als einfach ist, ich liebe dich, Mico», schreibt die Influencerin.
Ihren Post schliesst Zeidler mit einem Appell an ihre Followerinnen und Follower ab: «Wenn ihr euch überlegt, einen Hund zuzulegen: Mutet euch bitte nicht zu viel zu. Die Strassen- und Jagdhund-Kombi kann offensichtlich schwierig sein.»