GP von Imola: Formel-1-Rennen abgesagt

Formel 1 in Imola«Hilfe für Menschen geht vor» – so reagieren die Fahrer auf die Rennabsage

Am Wochenende sollte eigentlich der Imola-GP stattfinden. Das Rennen ist wegen den Fluten abgesagt.

Wegen heftiger Regenfälle und Überschwemmungen ist das für Sonntag geplante Formel-1-Rennen in Imola abgesagt worden. Es sei nicht sicher, den Grand Prix in Italien unter den aktuellen Umständen zu veranstalten, teilten die Verantwortlichen am Mittwoch mit. «Es wäre nicht richtig, in dieser schwierigen Zeit für weiteren Druck für die lokalen Behörden und Sicherheitskräfte zu sorgen», hiess es nach Beratungen der Formel-1-Spitze mit den zuständigen Ministerien, der Regionalverwaltung und dem italienischen Motorsportverband.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat Verständnis für die unwetterbedingte Absage des Rennens in Imola. «Unsere Gedanken sind bei allen, die von den heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in der Region Emilia-Romagna betroffen sind. Wir wünschen Euch allen Stärke, damit ihr diese Zeit sicher übersteht», hiess es am Mittwoch auf der Instagram-Seite des Red-Bull-Piloten. Zuvor hatte die Formel 1 den für Sonntag geplanten Grand Prix in Imola mit Blick auf die Folgen der schweren Unwetter in der Region abgesagt.

Wird das Rennen nachgeholt?

«Viel wichtiger jetzt: Ich hoffe, dass alle Menschen in der Region Emilia-Romagna in den nächsten Tagen sicher sind», twitterte auch der deutsche Haas-Pilot Nico Hülkenberg. «Kraft und Mut Euch allen in dieser schwierigen Zeit», schrieb Ferrari-Fahrer Charles Leclerc. Auch sein Team übermittelte den Betroffenen sein Mitgefühl. Die Scuderia hat wie das Team Alpha Tauri ihre Rennfabrik in der Nähe des Autodromo Enzo e Dino Ferrari.

Das Gebiet an der Adriaküste wird seit Dienstag von schweren Unwettern heimgesucht. Mindestens acht Menschen kamen dabei ums Leben.

Der Grand Prix in Imola war als sechster Saisonlauf geplant und sollte der Start in die Europa-Saison der Formel 1 sein. Ob das Rennen in diesem Jahr noch nachgeholt wird, ist äusserst fraglich. Der Kalender ist bereits dicht gefüllt. Schon in der kommenden Woche soll es mit dem Klassiker in Monaco weitergehen.

Deine Meinung

Mittwoch, 17.05.2023

Verstappen meldet sich zu Wort

Der zweifache Weltmeister steht komplett hinter dem Entscheid der Verantwortlichen. «Sicherheit und Hilfe für die Menschen, die sie wirklich brauchen, ist das Wichtigste», so der Niederländer. Ihm sei es logisch, dass man in solchen Zeiten kein Rennen veranstaltet. Seine Gedanken sind bei allen Betroffenen.

Wird das Rennen nachgeholt?

Noch ist unklar, ob der GP in diesem Jahr noch nachgeholt werden wird. Bei dem grossen Kalender wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Allerdings: Es gibt die Gerüchte, dass das Rennen 2026 erneut im Kalender auftauchen wird. Der Vertrag des Grossen Preis der Emilia-Romagna läuft eigentlich nur bis 2025. Vielleicht gibt es also nun eine automatische Verlängerung.

Nun ist das offizielle Statement da

«Die Entscheidung wurde getroffen, da die Sicherheit der Fans und Teams nicht gewährleistet werden kann», schreiben die Verantwortlichen in einer Mitteilung. Ausserdem wäre es nicht richtig, die lokalen Behörden mit der Austragung des Events noch weiter unter Druck zu setzen, so die Formel 1. Die Zeit sei schwierig genug.

Formel-1-CEO Domenicali, der in Imola geboren ist, meint: «Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern der Überschwemmungen und den betroffenen Familien und Gemeinden.» Er brachte seine Dankbarkeit gegenüber den Helfern zum Ausdruck. «Sie sind Helden», so der Italiener.

Der Entscheid ist da!

Laut Informationen von 20 Minuten ist das Rennen in Imola ist abgesagt! In Kürze gibt es weitere Infos.

Alfa-Sauber-Team boardet nicht

Einige Fans machen sich bereits auf den Weg in die Region um das Spektakel zu erleben. Doch wie ein News-Scout am Zürcher Flughafen schreibt, ist der Anblick für die Fans am Mittwoch extrem bitter. Das Alfa-Sauber-Team steigt nämlich nicht ins Flugzeug ein.

Strassen und Brücken geschlossen

Aktuell geht nicht viel in Imola. Die Strassen und Brücken zur Strecke sind gesperrt. Die Formel-1-Arbeiter dürfen nicht aufs Gelände. Das Fahrerlager der Formel 1 ist noch nicht überflutet. Doch scheinbar haben Garagen der Formel-2-Teams mit Wasser zu kämpfen.

Entscheidung am Mittwoch?

Am Mittwoch könnte die definitive Entscheidung fallen, ob das Rennen trotz der prekären Umstände stattfindet. Laut Quellen von Formel-1-Insidern sieht es aktuell nach einer Absage aus. Auch weil die Sicherheitskräfte, die eigentlich für das Rennen eingeplant sind, aktuell mit dem Schutz der Bevölkerung beschäftigt sind. 

Traurige Bilder

Nur zehn Kilometer von der Rennstrecke, in Faenza, sieht es so aus. AlphaTauri hat dort seinen Standort.

Hochwasser

Wie aktuelle Bilder zeigen, sind auch Teile rund um die Rennstrecke von Überflutungen betroffen.

Region seit Wochen betroffen

Die Region ist seit Wochen von Unwettern betroffen. Anfang Mai waren zwei Menschen bei Überschwemmungen getötet worden, Hunderte mussten ihre Wohnungen verlassen. Das Alpha-Tauri-Team, das seine Rennfabrik in Faenza ganz in der Nähe von Imola hat, hatte den Opfern der Unwetter zuletzt am Rande des Rennens in Miami sein Mitgefühl übermittelt. «Auch einige unserer Mitarbeiter waren betroffen. In dieser schwierigen Zeit sind unsere Gedanken bei ihnen und bei allen, die betroffen sind», schrieb der Rennstall bei Twitter.

Überflutungen in Imola

Heftige Unwetter haben die Vorbereitungen für das Formel-1-Rennen in Imola gebremst. Aus Sicherheitsgründen ordnete der italienische Katastrophenschutz am Dienstag die Räumung des Fahrerlagers auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari an. Der nahe gelegene Fluss Santerno drohe wegen der starken Regenfälle über die Ufer zu treten, berichteten Medien. Das mit Aufbauarbeiten in der Boxengasse und im Fahrerlager beschäftigte Personal der Formel-1-Teams habe daher am Nachmittag die Strecke verlassen müssen.

23 Kommentare