ZürichAnschlag auf Funkanlage der Stadtpolizei
Ein Mann aus dem linksautonomen Umfeld hat die Funkanlage der Stadtpolizei Zürich auf dem Waidberg beschädigt. Dabei ist ein Schaden von über 100'000 Franken entstanden.
- von
- 20M

Blick auf den Waidberg mit dem Sendeturm.
Der Brandanschlag wurde bereits in der Nacht auf den 10. Juli verübt. Die Täterschaft entzündeten Kabel am Fuss des Übertragungsturms mit Brandbeschleuniger, wie Recherchen von TeleZüri ergeben haben.
Die Funkanlage Waidberg dient der Stadtpolizei als Notfunksystem, falls der reguläre Polizeifunk ausfällt. «Die Notanlage war mehrere Tage lang nicht einsatzbereit», sagte Marco Cortesi, Medienchef der Stadtpolizei Zürich, dem TV-Sender. «Dementsprechend gross war der Schaden für die Polizei.»
Die Stadtpolizei ermittelt im Zusammenhang mit dem Brandanschlag gegen einen Mann aus dem linksautonomen Umfeld. Nach dem Verdächtige wird national und international gefahndet. Trotz Hausdurchsuchungen in St. Gallen und Zürich wurde er bisher nicht gefasst.