Anschlag in Paris: Architekt festgenommen
Nach der tödlichen Explosion einer Paketbombe in einer Pariser Anwaltskanzlei hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann hätte in der Vergangenheit eine Person in dem Büro belästigt.
Wie die Ermittler am Freitag mitteilten, wurde der Mann am Vorabend in Gewahrsam genommen.
Der Mann sei ein Architekt in den Vierzigern und habe in der Vergangenheit eine Person belästigt, die in dem Büro arbeite, in dem die Bombe explodiert sei, hiess es am Freitag.
Eine Anwältin der betroffenen Kanzlei habe 2005 Klage wegen Belästigung eingereicht. Durch die Explosion der Briefbombe war am Donnerstag eine Sekretärin des Büros getötet und ein Anwalt schwer verletzt worden.
Die Ermittler erklärten in der Nacht zum Freitag, dass sie «auf den ersten Blick» keine politischen Motive hinter der Tat vermuten. Darüber hatte es Spekulationen gegeben, weil sich im selben Haus auch eine jüdische Stiftung und die Anwaltskanzlei befindet, in der Staatspräsident Nicolas Sarkozy früher tätig war.
(sda)