Zensur: Apple löscht BitTorrent-App

Aktualisiert

ZensurApple löscht BitTorrent-App

Apples Zensoren haben wohl kalte Füsse bekommen und die umstrittene Applikation IS-Drive, die sie seit letztem Wochenende im App Store zugelassen hatten, wieder aus dem Programm gekippt.

mbu
von
mbu
Die App IS-Drive lässt sich im App Store nicht mehr finden.

Die App IS-Drive lässt sich im App Store nicht mehr finden.

Bei BitTorrent handelt es sich um ein sogenanntes kollaboratives Filesharing-Protokoll, das auch für die illegale Verbreitung von urheberechtlich geschützten Inhalten benutzt wird. Das im App Store zugelassene Programm IS-Drive nutzt die Technologie. Darüber lassen sich vom iPhone, vom iPod touch und vom iPad aus Downloads über das Foto-Portal imagesshack.us starten.

Laut dem US-Blog mashable.com lässt sich mit der App aber auch problemlos, auf andere BitTorrent-Services zugreifen. Bei Apple ist man sich dessen inzwischen wohl auch bewusst geworden und hat die App nachträglich wieder blockiert.

Goggles fürs iPhone

Googles visuelle Suche ist ab sofort auch auf dem iPhone verfügbar. Wer etwa in Erfahrung bringen will, vor was für einem geschichtsträchtigen Gebäude er sich gerade befindet, braucht nur die App zu öffnen und es mit der Kamera ins Visier zu nehmen. Schon erscheinen auf dem Display die Infos dazu. Die Suche funktioniert auch mit Büchern, DVDs und Videospielen. Auch beim Übersetzen von Texten kann die App nützliche Dienste leisten. Goggle setzt iOS 4 voraus und steht für das iPhone 3G S sowie das iPhone 4 zum kostenlosen Download bereit.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung