Herisau: AR leidet unter Abwanderung

Aktualisiert

HerisauAR leidet unter Abwanderung

Während alle Kantone in der Schweiz im letzten Jahr ein Bevölkerungswachstum verzeichnen konnten, hat Appenzell Ausserrhoden als einziger Kanton praktisch stagniert.

sst
von
sst

Die ständige Wohnbevölkerung ist um elf Personen auf 53 043 Einwohner geschrumpft. Dies geht aus dem aktuellen Monitoringbericht hervor, den das Unternehmen Ecopol im Auftrag der Regierung von Appenzell Ausserrhoden erstellt hat. «Es wurden zu wenig Arbeitsplätze geschaffen, darum sind viele Leute ins Zentrum gezogen», erklärt Georg Amstutz, Leiter für Information und Kommunikation des Kantons. Trotz wirtschaftlichem Aufschwung geht die Strategie, mit niedrigen Unternehmenssteuern Leute anzulocken, also nicht auf. Um das Ziel von 55 ooo Einwohnern bis ins Jahr 2015 erreichen zu können, braucht es nun eine Reaktion: «Wir wollen mehr attraktives Wohnen anbieten.»

Deine Meinung