Wu, Gurung, WangAsiatische Shootingstars erobern New York
An der Fashion Week in New York sorgen drei junge Designer aus Taiwan und Nepal mit ihren stylishen Kreationen für Furore. Und begeistern sogar Michelle Obama.
- von
- Yolanda Di Mambro
In New York machen sich schon Frühlingsgefühle breit. Nein, nicht aufgrund der Temperaturen bis 27 Grad, die derzeit im Big Apple herrschen. Die neuen Frühlingskollektionen von rund 90 Designern werden in diesen Tagen an der New York Fashion Week gezeigt. Die Shows sind nicht öffentlich. Sie sind vorwiegend Modejournalisten, Einkäufern, Fotografen und bekannten Bloggern vorbehalten. Dank Livestreams können aber auch Fashionistas aus aller Welt einige grosse Shows in Echtzeit auf ihrem iPhone oder Laptop sehen.
Die grösste Aufmerksamkeit geniessen in diesen Tagen aber nicht amerikanische Newcomers, sondern drei junge Designer, die aus asiatischen Familien stammen. Zwei unter ihnen wuchsen in Taipeh bzw. Kathmandu auf, der dritte wurde in San Francisco als Sohn taiwanesischer Einwanderer geboren.
Der Red-Carpet-Look eines edlen Nepalesen
Divenhafter Sexappeal statt Purismus und Minimal-Chic. Prabal Gurung kombiniert Barock- mit Fetisch-Elementen sowie Couture- mit Sportswear-Details. Die Frühlingskollektion begeistert mit digitalen und surrealistischen Prints, ultrafemininen Kleidern mit sexy Cut-outs sowie edlen Farben wie Mauve, Türkis, Opal, Weiss und Schwarz. Im Fokus steht auch der Materialien-Mix aus Seiden-Georgette, Tüll, Crêpe de Chine, Guipure-Spitze, Nappaleder und Latex.
Gurung wuchs in Kathmandu (Nepal) auf, wo er eine katholische Jesuitenschule besuchte. Für sein Designstudium zog es ihn nach Neu-Delhi, wo er unter anderem auch ein Praktikum beim bekannten indischen Modedesigner Manish Arora absolvierte. 1999 zog er nach New York, um die renommierte Modeschule Parsons School of Design zu besuchen. Im Big Apple arbeitete er für die Designer Cynthia Rowley und Bill Blass, bevor er 2010 sein eigenes Label lancierte. Seine Kreationen werden heute unter anderem von Michelle Obama, Demi Moore und Oprah Winfrey getragen.
Frühlingskollektion 2012 von Prabal Gurung (Video: YouTube, Fashion TV)
Über Nacht zum Promi-Designer dank Michelle Obama
Am 20. Januar 2009 wurde Jason Wu über Nacht zum neuen Shootingstar der Fashionszene. Vor Millionen von Fernsehzuschauern trug Michelle Obama bei der langen Ballnacht zur Amtseinführung des ersten farbigen US-Präsidenten ein langes Abendkleid aus weissem Chiffon, Kristallen und zarten Stoffblumen. Der Designer? Ein 26-jähriger Taiwanese, der drei Jahre zuvor sein eigenes Label in New York lanciert hatte.
Seit dieser geschichtsträchtigen Nacht gehört Jason Wu zur Topriege der amerikanischen Fashiondesigner. Seine eleganten femininen Kreationen bezaubern durch wunderschöne Details – oft aus früheren Jahrzehnten. Seine soeben in New York gezeigte Frühlingskollektion 2012 zeichnet sich aus durch fliessende Chiffonkleider, mit Strassapplikationen verzierte Kragen, asymmetrisch geschnittene Röcke, glänzende Nylon-Jacken, trendy Shorts und florale Prints. Letztere entstanden in Zusammenarbeit mit dem Graffiti-Künstler Kaws.
Frühlingskollektion 2012 von Jason Wu (Video: YouTube, Fashion TV)
Sportswear-Kollektion für urbane Trendsetter
Die neue Frühlingskollektion von Alexander Wang steht ganz im Zeichen des Sports. «Wir liessen uns von Wettkampfschwimmern, Radfahrern und Marathonläufern inspirieren», erklärte Wang bei der Präsentation vor der Presse. Und liess seine Models auch gleich im sportlichen Wetlook über den Catwalk schreiten. Seine urbane Sportswear überraschte mit einem originellen Materialienmix und cleveren Layer-Kombinationen aus knallfarbigen Stoffen und schwarzem Nylon mit Lochperforation. Enge Motorrad-Anzüge, Minikleider aus perforiertem Leder, Bikerjacken, perforierte Multifunktionswesten, BMX-Shirts, Cargohosen mit floralen Prints, Zipper-Windjacken sowie Bermudas mit aufgesetzten perforierten Taschen widerspiegelten die neue Vielfalt von Wangs Kollektion.
Alexander Wang, 27, wuchs in San Francisco als Sohn taiwanesischer Einwanderer auf. Mit 18 zog er nach New York, um an der renommierten Parsons School of Design Modedesign zu studieren. Noch während seines Studiums lancierte er 2007 seine erste Kaschmir-Pullover-Kollektion. 2009 gewann der Jungdesigner den Swiss Textiles Award mit einem Preisgeld von 100 000 Franken. Den Preis holte er sich persönlich in Zürich ab, wo er an der grossen Fashionshow auch gleich seine Kollektion zeigen durfte.
Frühlingskollektion 2012 von Alexander Wang (Video: YouTube, Fatalefashion II)
Fashion Weeks in Paris, Mailand, New York und London
Vom 16. September bis 5. Oktober 2011 finden in den vier Modemetropolen die Fashion Weeks statt. Mit 20 Minuten Online sitzen Sie in der ersten Reihe der begehrtesten Shows. Die brandheissen Fotos und Videos der grossen Runways werden Sie begeistern. Von Chanel über Gucci und Prada bis hin zu Louis Vuitton. Unsere Fashion-Expertin Yolanda Di Mambro wird Sie auf dem Laufenden halten. Weitere Fashion- und Beauty-Artikel von 20 Minuten Online .