Aktualisiert

Auch chinesische Kids werden immer dicker

Chinesische Kinder werden wegen des gestiegenen Lebensstandards in dem asiatischen Land immer dicker. Fast ein Fünftel der unter sieben Jahre alten Stadtkinder seien übergewichtig und mehr als sieben Prozent fettleibig.

Dies berichtete die für Übergewicht bei Kindern in China zuständige Forschungsgruppe auf dem Jahrestreffen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch in Genf.

Die Zahlen seien höher als in den europäischen Ländern, sagte Projektleiter Ding Zongyi. Demnach stieg die Zahl der fettleibigen chinesischen Kinder zwischen 1996 und 2006 um 156 Prozent. Die Anzahl der übergewichtigen Kinder stieg demnach im gleichen Zeitraum um 52 Prozent.

Die Wachstumsrate sei «unkontrollierbar» geworden, sagte Ding. Die Entwicklung sei zurückzuführen auf den steigenden Lebensstandard in China sowie die Annahme eines westlichen Lebensstils, der mit dem Konsum von fettigem und gezuckertem Fast Food einhergehe.

Angesichts der grossen Bevölkerungsteile, deren Lebensstandard noch steigen werde, sei mit einer Verschlimmerung des Problems zu rechnen, warnte Ding. Für die Studie hat die Forschungsgruppe 80 000 Kinder in elf chinesischen Grossstädten untersucht.

(sda)

Deine Meinung