Abstimmung am 7. März Auch in der GfS-Umfrage liegen die Burka-Gegner klar vorn
Keine Burkas mehr in der Schweiz – dies befürwortet eine Mehrheit der bürgerlichen Wählerinnen und Wähler. SP und die Grünen lehnen die Initiative ab.
- von
- Katja Fässler
Am 7. März 2021 stimmt die Schweiz über die Initiative für ein Verhüllungsverbot ab. Eine von der SRG in Auftrag gegebene GfS-Studie bestätigt den Trend der 20 Minuten/Tamedia-Umfrage: Eine solide Ja-Mehrheit will die Initiative annehmen. Gemäss Auswertung des Forschungsinstituts Gfs sind 56 Prozent der Befragten dafür und 40 Prozent dagegen.
Es zeichnet sich erwartungsgemäss ein Graben zwischen links und rechts ab. Am deutlichsten spricht sich die SVP für die Initiative aus, nur 8 Prozent lehnen die eigene Initiative ab. Demografisch gesehen lehnen unter 40-Jährige die Initiative mehrheitlich ab. In der Romandie und der italienischsprachigen Schweiz findet sie ausserdem deutlich mehr Unterstützer als in der Deutschschweiz.
Ob der Trend bis zum 7. März anhält, wird sich zeigen. Bewegung möglich ist laut den Forschern des Gfs noch in den Reihen der FDP, der Mitte und der GLP. In einem Monat seien klarere Aussagen zu machen.