FussballAuch Wohlen kann St. Gallen nicht stoppen
An der Spitze der Challenge League zieht der FC St. Gallen weiterhin einsam seine Kreise. Die Ostschweizer gewannen in der 11. Runde mit 2:1 in Wohlen. Der ernsthafteste Verfolger Bellinzona steht erst am Montag im Einsatz. Die Tessiner empfangen Aarau.
Viel fehlte nicht, und der FC St. Gallen hätte zum zweiten Mal in der laufenden Meisterschaft einen Punktverlust einstecken müssen. Wohlen besass in der torlosen ersten Halbzeit mehrere Chancen auf die Führung. Nach einer halben Stunde scheiterte Pascal Renfer am einen Pfosten. Und kurz vor Schluss hätte Thomas Weller, Ex-St. Galler in Diensten der Freiämter, beinahe noch ausgeglichen.
Es hatte eine Weile gedauert, bis der FCSG in den Rhythmus fand. Auf die Siegerstrasse wurden die Gäste durch die Tore des früheren Schweizer Internationalen Alberto Regazzoni und des portugiesischen "Edeljokers" Bruno Valente gebracht. Nach dem Anschlusstreffer des Griechen Theodoros Karapetsas in der 85. Minute kam nochmals etwas Spannung auf, St. Gallen konnte dennoch den zehnten Sieg im elften Match einfahren. Wohlen wartet in der Meisterschaft seit dem 22. August auf einen "Dreier". Nachdem Trainer Urs "Longo" Schönenberger bei seinem Job-Antritt im Frühling bei den Aargauern eine Euphorie entfacht hat, zeigt die Formkurve nun abwärts.
Bei Kriens spielte sich einmal mehr Igor Tadic in den Vordergrund. Der 25-jährige Stürmer erzielte beim 2:0 gegen Delémont seine Saisontore Nummer 10 und 11. (si)