Ebikon LUAuf dem Ebisquare soll ab 2017 der Bär tanzen
Auf dem Ebisquare der Mall of Switzerland soll es rund gehen: Dort entstehen eine Eisbahn, ein Beachvolleyfeld, ein Catwalk und ein Openair-Kino. Auch Fasnacht soll gefeiert werden.
- von
- mme
Seit der Jahrtausendwende wird an der Mall of Switzerland geplant – jetzt nimmt das riesige Einkaufzenter immer
deutlicher Gestalt an. Davon zeugt nur schon der Baufortschritt auf dem Areal in Ebikon. Dort öffnet in zwei Jahren das laut eigenen Angaben zweitgrösste Einkaufscenter der Schweiz. 1100 Mitarbeiter sollen dann jährlich bis zu 5 Millionen Besucher bedienen. Die Mall of Switzerland umfasst 46'000 Quadratmeter Verkaufsfläche, 5'000 Quadratmeter Gastrofläche, ein Multiplex-Kino mit zwölf Sälen, ein Hotel, eine stehende Welle für Surfer, ein grosses One-Fitness- und Trainingszenter – und den öffentlichen Platz des Zentrums, den Ebisquare.
Nun wurde bekannt, wie dieser 600 Quadratmeter grosse Platz konkret genutzt werden soll: Laut der völlig neu gestalteten Website werden dort Konzerte, Openair-Kinos und Live-Übertragungen stattfinden. «So könnten dort etwa wichtige Fussballspiele gezeigt werden», sagte Bernd Hofer, CEO der Freo Schweiz, die mit der Projektentwicklung beauftragt ist.
Fasnacht auf dem Ebisquare
Der Ebisquare soll zudem als Marktplatz dienen. Laut Hofer könnte dort in der Adventszeit etwa ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Und auch in der fünften Jahreszeit soll der Platz bespielt werden: Laut Hofer erörtert man die Idee, wie die Fasnacht auf den Platz geholt werden könnte.
Neben Kultur und Party soll der Ebisquare auch für sportliche Zwecke genutzt werden. «Die Bodenvertiefung in der Mitte des Platzes lässt sich im Winter zur Eislaufbahn umgestalten», heisst es auf der neu gestalteten Website der Mall. Im Sommer könne auf der gleichen Fläche Sand verteilt werden, damit sich dort Beach-Volleyballer austoben können. Hofer könnte sich auch vorstellen, dass Aktivitäten wie Bungee-Jumping möglich sind. Und schliesslich ist auf dem Ebisquare auch ein Laufsteg für Modeschauen geplant. Im Gespräch mit den Behörden wird dies nun vertieft besprochen und weiter konkretisiert. Mit dem neuen Platz möchte man höchsten Ansprüchen genügen: «Wir wollen nicht nur die Gebäude füllen. Auch der Ebisquare soll ein Platz der Begegnung sein. Wir wollen etwas Einzigartiges schaffen.»