ZürichAuf Kindergartenstufe gibts ab Januar bis 6000 Franken mehr Jahreslohn
Kindergärtnerinnen und Kindergärtner werden ab dem kommenden Jahr in die Lohnklasse der Primarlehrpersonen eingestuft. Dies teilte der Kantonsrat am Montag mit.
- von
- Erika Unternährer
Jetzt ist es definitiv: Ab dem 1. Januar 2023 verdienen Lehrpersonen sowie Heilpädagoginnen und Heilpädagogen auf Kindergartenstufe gleich viel wie Primarschullehrpersonen. Dies hat der Zürcher Kantonsrat in am Montag einer Medienmitteilung kommuniziert. Die Vorlage dazu war von der Bildungsdirektorin Silvia Steiner erarbeitet und im März beim Kantonsrat eingereicht worden.
Mit der Lohnerhöhung würden auch die Anforderungen für die Ausbildung nach oben geschraubt, heisst es in der Medienmitteilung weiter: So werde die Ausbildung zur Lehrperson auf Kindergartenstufe und Primar-Unterstufe vereinheitlicht und der bisherige Studiengang zur Kindergartenlehrperson aufgehoben.
Letzte Lohnanpassung vor 11 Jahren
In ihrer Medienmitteilung begrüsst die Gewerkschaft VPOD Zürich die Neuerung. Die letzte Lohnanpassung habe es 2011 gegeben, heisst es gegenüber 20 Minuten. Damals wurden die Einstiegslöhne der Volksschullehrpersonen auf allen Unterrichtsstufen angehoben.
Wie Fabio Höhener, Gewerkschaftssekretär der VPOD Zürich, sagt, würde mit der Änderung der aktuelle Bruttolohn auf der Kindergartenstufe von etwa 87’000 Franken auf rund 93’000 Franken angehoben. Höhener merkt jedoch an: «Auf der Kindergartenstufe gibt es kaum 100 Prozent Stellen, ein Vollpensum entspricht einem Beschäftigungsgrad von lediglich 90 Prozent.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.