Kanton AargauAuffahrunfall in Suhr fordert ein Todesopfer
Am Montagnachmittag fuhr auf dem A1-Zubringer ein Auto auf ein auf dem Pannenstreifen stehendes Fahrzeug auf. Der Lenker (66) des stehenden Fahrzeugs verstarb noch vor Ort.
Darum gehts
Auf der A1 ist am Montagnachmittag ein Auto in ein auf dem Pannenstreifen stehendes Auto geprallt.
Der Opel wurde durch den heftigen Zusammenstoss mehrere Meter nach vorne geschleudert.
Der Lenker verstarb noch vor Ort, während der Fahrer des Unfallfahrzeugs leicht verletzt wurde.
Am Montagnachmittag ereignete sich auf der A1-Zubringerstasse bei Suhr ein tödlicher Auffahrunfall. Wie die Kantonspolizei Aargau in ihrer Mitteilung schreibt, sei kurz nach 14 Uhr ein Notruf wegen eines auf dem Pannenstreifen stehenden Fahrzeugs eingegangen.
Während eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau bereits unterwegs war, prallte ein Skoda Octavia um 14.15 Uhr mit voller Wucht ins Heck des Opels. Dieser wurde laut der Polizei meterweit nach vorne geschleudert und ist auf der Fahrbahn zum Stillstand gekommen. Beim Eintreffen der Polizei hätten diese den Lenker des Opels nicht mehr ansprechbar im Fahrzeug vorgefunden. Sie befreiten den 66-Jährigen aus dem Auto und leiteten Reanimationsmassnahmen ein. Trotzdem verstarb der Mann noch vor Ort.
Langer Rückstau auf A1
Die beiden stark beschädigten Fahrzeuge blockierten die Autobahn vollständig, wodurch sich sofort Rückstau bildete, der bis auf die A1 zurückreichte. Bis zur Räumung der Unfallstelle um 18 Uhr kam es daher in der Region zu Verkehrsbehinderungen.
Der 49-jährige Fahrer des Skodas erlitt leichte Verletzungen. Eine Ambulanz brachte ihn zur Untersuchung ins Spital. Der genaue Unfallhergang sei derzeit noch unklar, wie die Kapo Aargau schreibt. Augenzeugen und -zeuginnen, die Angaben zum Unfall machen können, sollen sich unter 062 886 88 88 melden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.