USA: Augentropfen mit Bakterien verseucht – 3 Menschen tot

Publiziert

USAAugentropfen mit Bakterien verseucht – 3 Menschen tot

In den USA sind drei Personen nach der Verwendung von Augentropfen gestorben. Das Produkt war mit Pseudomonas aeruginosa verseucht – einem äusserst resistenten Keim.

1 / 5
Adam Di Sarro, ein Feuerwehrmann aus Florida,  ist auf einem Auge erblindet. 

Adam Di Sarro, ein Feuerwehrmann aus Florida, ist auf einem Auge erblindet. 

Screenshot CBS News
Das Auge von war nach der Verwendung von Augentropfen schwer entzündet. 

Das Auge von war nach der Verwendung von Augentropfen schwer entzündet. 

Screenshot CBS News

Darum gehts

  • Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa befand sich in Augentropfen, die in den USA rezeptfrei verkauft wurden.

  • Die Produkte wurden inzwischen zurückgerufen.

  • Für viele Menschen hat die Verwendung der Augentropfen schwere Folgen, für drei Menschen endete sie sogar tödlich.

Drei Menschen kamen in den USA wegen eines multiresistenten Bakteriums in Augentropfen ums Leben. Acht Menschen erblindeten und bei vier weiteren mussten die Ärzte die Augäpfel entfernen. Insgesamt wurden 68 Personen Opfer einer Infektion mit Pseudomonas aeruginosa. 

In den vergangenen Wochen mussten verschiedene Augenprodukte eines indischen Herstellers aufgrund von Kontaminationsproblemen zurückgerufen werden, wie US-Medien berichten. Der Pseudomonas aeruginosa-Stamm, der für den Ausbruch verantwortlich ist, ist äusserst selten und stellt für Mediziner eine besondere Herausforderung dar, da das Bakterium gegen ein Dutzend verschiedener Antibiotika resistent ist. 

Mit experimenteller Lichtbehandlung abgetötet

Ein Feuerwehrmann aus Naples im US-Staat Florida schildert im Sender CBS News, wie er nach der Verwendung der Augentropfen nach und nach sein Sehvermögen verlor. Mittlerweile hat Adam Di Sarro Klage gegen die Hersteller eingereicht.

«Es begann mit einer leichten Rötung, einer Reizung, einem starken Juckreiz. Es war nicht normal», sagt Di Sarro. Er hatte jahrelang rezeptfreie Augentropfen gegen Trockenheit in seinem linken Auge verwendet, nie hatte er bis dahin Probleme damit gehabt. «Es wurde immer schlimmer, bis zu dem Punkt, an dem ich innerhalb weniger Stunden nichts mehr sehen konnte.» 

Verwendest du Augentropfen?

Als der behandelnde Augenarzt die Infektion diagnostizierte, verschrieb er Di Sarro ein Antibiotikum. Es half aber nichts. Di Sarro traf einen Hornhautspezialisten an der University of Miami, der sich des rätselhaften Patienten annahm. Der Augenarzt setzte eine experimentelle Lichtbehandlung ein, die die Infektion schliesslich abtötete.

Wo findet man das Bakterium?

Pseudomonas aeruginosa ist ein weitverbreiteter Boden- und Wasserkeim, der in feuchten Milieus vorkommt, etwa auch in Leitungswasser, Waschbecken, Duschen, Schwimmbecken, Toiletten, Spülmaschinen, Medikamenten und Desinfektionsmitteln.

Das Spektrum an Krankheiten, welche durch diese Bakterien verursacht werden, ist umfangreich. Das häufigste Erscheinungsbild sind Pneumonien bei zystischer Fibrose, die vor allem bei immunsupprimierten und AIDS-Patienten besonders schwerwiegend sind. Harnwegs- und Darminfekte, Meningitis, Ohrenentzündungen oder Infektionen auf Brandwunden können ebenfalls ausgelöst werden. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

24 Kommentare