UmnutzungAus der Euro-Seeplattform wird ein Gourmettempel
Die Euro-Seeplattform bleibt den Zürchern noch einen Monat erhalten: als Gourmettempel, der von Partyveranstaltern betrieben wird.
- von
- David Torcasso
Während der Euro 08 durften nur VIPs auf der 450 Tonnen schweren Seeplattform im Zürcher Seebecken speisen. Wie 20 Minuten weiss, soll sie aber nicht sofort abgerissen, sondern einen Monat lang von Zürcher Partyveranstaltern weiterbetrieben werden.
Für die Bar und Unterhaltung auf dem «Floss am Bellevue» ist der Club Mascotte zuständig, um das Verpflegungsangebot kümmert sich die FBM Group. Kulinarische Spezialitäten gibt es voraussichtlich vom Sushi-Restaurant Yoojis, dem südamerikanischen Restaurant Iroquois, vom Vegi-Haus Hiltl und der Rimini-Bar. «Zu normalen Preisen», wie Mitorganisator Marc Blickenstorfer vom Mascotte betont.
Das Floss ist vom 4. Juli bis zum 3. August durchgehend von 8 bis 22 Uhr geöffnet und bietet Platz für 700 Gäste. Mit der Ruhe des Sees in den Tag starten, am Mittag einen Lunch mit Geschäftspartnern und bei Sonnenuntergang einen Feierabend-Drink mit Freunden geniessen, so das Konzept der Veranstalter. Für das richtige Sommer-Feeling gibts Sound vom legendären Cool-Monday-Team sowie Poetry-Slam-Wettbewerbe und einen Nachtmarkt.