Neue Club-Ära: Aus der Via Felsenau wird die Spinnerei

Aktualisiert

Neue Club-ÄraAus der Via Felsenau wird die Spinnerei

Nun steht es fest: Die Via Felsenau wird ab 2016 Spinnerei heissen. Für das Corporate Design will der Verein Viva Via nun einen Wettbewerb veranstalten.

aha
von
aha

Ab dem 1. Januar 2016 beginnt eine neue Ära in der Via Felsenau: «Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaften in der Via Felsenau 1 möchten die Fäden für den Club in ihrem Keller wieder selber in die Hand nehmen», schreibt der Verein Viva Via in einer Mitteilung. Über Facebook konnten die Berner bis Ende November Vorschläge für den neuen Namen machen: «Nach einem demokratischen Auswahlverfahren sind die Würfel gefallen», heisst es nun. Der Club heisst neu Spinnerei.

Der Name passe in mehrerer Hinsicht zu der Location, so der Verein Viva Via: Einerseits liege der Club inmitten der stillgelegten Spinnerei im Felsenauquartier, andererseits sollen «verschiedene Ideen und Projekte zu einem bunten kulturellen Angebot verwoben werden». Zudem will die Spinnerei Raum bieten für «Projekte, die sich ausserhalb von kommerziell-gesellschaftlichen Konventionen bewegen.»

Designwettbewerb für Erscheinungsbild

Präsident Tino Bösch, selbst Bewohner der Via Felsenau 1, schreibt: «Neben der gewohnt elektronischen Clubatmosphäre wollen wir in der Spinnerei Konzerte, Theater und ein multikulturelles Erlebnisspektrum entwickeln.» Bereits im November kündigte Bösch an, den Club für Veranstaltungen aller Couleur zur Verfügung stellen zu wollen. Zu diesem Zweck wird der Club auch unter der Woche öffentlich zugänglich sein.

Mit dem neuen Namen ist es aber noch nicht getan: «Wir werden einen Designwettbewerb für das neue Erscheinungsbild des Clubs veranstalten», verrät Bösch. Auf Facebook wird bereits ein neues Logo präsentiert, dieses sei aber noch nicht definitiv festgelegt. Genauere Details zum Wettbewerb würden folgen.

Die Eröffnung ist für den Sommer 2016 geplant, zuvor soll es zwei Baustellenpartys geben. Der Club wurde 1993 eröffnet, im Jahr 2007 schloss er für ein Jahr seine Türen.

Deine Meinung