Dreiste Diebe: Ausgefallene Beute bei Diebeszügen

Aktualisiert

Dreiste DiebeAusgefallene Beute bei Diebeszügen

Einachser, Hostienschale, Kutsche und Tierfutter: Diebe haben in der Ostschweiz kuriose Beute gemacht.

von
tob

Langfinger haben in der Region die letzten Tage gleich mehrmals zugeschlagen: In der Nacht auf gestern wurde der Gutsbetrieb Blattenhof in Kriesseren von Dieben heimgesucht. Die Täter nahmen Sättel, Zaumzeug, fünf Futtersäcke – und sogar eine 300 Kilogramm schwere Marathonkutsche mit. Wert der Beute: Mehrere zehntausend Franken.

«Hier waren Profis am Werk», sagt Hanspeter Krüsi, Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen. Die Täter hätten sich mit den Reitsportartikeln ausgekannt. «Sie nahmen gezielt nur die teuren Objekte mit. Älteres oder günstiges Material verschmähten sie», so Krüsi. Bereits vor zwei Wochen durchsuchten Diebe einen Hof in Diepoldsau. Dort liessen sie ein Dutzend Sättel, Lammfelle und Steigbügel mitlaufen. Laut Polizei ist es wahrscheinlich, dass es sich dabei um die gleichen Täter handelt.

Kelch gestohlen

Auch andernorts waren übers Wochenende Diebe am Werk. «Gestohlen wird alles», schreibt die Polizei in einer Mitteilung. So montierten Unbekannte in der Nacht auf Samstag in Steinach einen Aussenbordmotor von einem Boot ab. In Oberriet wurde ein Einachser der Marke Aebi ab einem Feld gestohlen. Keine Skrupel hatten auch Diebe in Rorschach: Sie nahmen aus dem Andachtsraum des Spitals eine Hostienschale und einen Messkelch im Wert von 1500 Franken mit.

Mäuse gegen Einbrecher

Mäuse statt Wachhund: Diebe haben letzte Woche im Osten der Stadt die Sitzplatztüre einer Wohnung aufgebrochen und sind von Mäusen in die Flucht geschlagen worden. «Die Mieter waren in den Ferien», so Hanspeter Krüsi, Sprecher der Kantonspolizei. Bei ihrer Rückkehr stellten sie den Einbruch fest und alarmierten die Polizei. Gestohlen wurde nichts. «Die Spurensicherung hat gezeigt, dass die Einbrecher nicht in die Wohnung kamen», sagt Krüsi. «Maus sei Dank», schreibt die Polizei. Denn: Die Diebe seien wohl geflohen, als sie aus der Wohnung das Laufrad der Rennmäuse quietschen hörten.

Deine Meinung