Rohstoffe aus Russland: Ausgerechnet zum Wintersaison-Start drohen Winterreifen knapp zu werden

Aktualisiert

Rohstoffe aus RusslandAusgerechnet zum Wintersaison-Start drohen Winterreifen knapp zu werden

Lieferzeiten von einer Woche, was vorher am selben Tag da war: der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland machen Pneus zum raren und teuren Gut.

von
Fabian Pöschl
1 / 8
Winterreifen kosten jetzt 30 Prozent mehr als noch im letzten Jahr.

Winterreifen kosten jetzt 30 Prozent mehr als noch im letzten Jahr.

20min/Matthias Spicher
Grund dafür sind der Ukraine-Krieg und die Sanktionen.

Grund dafür sind der Ukraine-Krieg und die Sanktionen.

REUTERS
Denn Russland ist der wichtigste Hersteller des für Autoreifen elementaren Industrierusses. Nun müssen die Hersteller auf teurere Regionen ausweichen.

Denn Russland ist der wichtigste Hersteller des für Autoreifen elementaren Industrierusses. Nun müssen die Hersteller auf teurere Regionen ausweichen.

REUTERS

Darum gehts

Von Oktober bis Ostern ist Zeit für Winterreifen. Doch wer neue Pneus braucht, muss Geduld haben und deutlich mehr bezahlen. «Pneuhersteller machten mehrere Preiserhöhungen, jetzt sind sie schon 30 Prozent teurer als letztes Jahr», sagt Oliver Schmid, Kundendienstleiter der Schlossgarage Herblingen in Schaffhausen, zu 20 Minuten.

Preistreiber seien neben den Energie- und Transportkosten die Rohstoffe wie Kautschuk und Russ, die vorher fast ausschliesslich aus Russland kamen (siehe Box). «Wegen des Krieges und der Sanktionen müssen die Pneuhersteller auf teurere Regionen ausweichen», so Schmid.

Russ aus Russland

Trotz der hohen Preise habe die Garage so früh Winterreifen bestellen müssen wie noch nie. Deshalb seien die Lager gut gefüllt. «Aber wenn es kalt wird im November und viele noch die Reifen wechseln wollen, könnten Winterreifen knapp werden», so Schmid. Bereits jetzt könne es bei spontanen Kunden Lieferzeiten von einer Woche geben, was sonst am gleichen Tag da war.

Weil der Krieg und die Sanktionen wohl noch lange bestehen bleiben, werden auch Sommerreifen teurer, ist Schmid überzeugt: «Warten lohnt sich nicht mehr, günstiger wird es nicht und man muss damit rechnen, dass es einen Engpass gibt.» Schmid rät, mit den Spezialisten in der Garage Kontakt aufzunehmen und, wenn es keine Reifen vom gewünschten Hersteller gibt, Alternativen zu prüfen. 

Hast du schon auf Winterreifen gewechselt?

Viele Kundinnen und Kunden würden wegen der hohen Preise nach günstigeren Alternativen suchen. «Aber beim Pneu sollte man nicht sparen, er ist die einzige Kontaktfläche zum Asphalt», so Schmid.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

191 Kommentare