Auto-Industrie gehts prächtig

Aktualisiert

Auto-Industrie gehts prächtig

Die Autoverkäufe haben in Westeuropa im letzten Monat Rekordzahlen erreicht. In der Schweiz kennt man die Absatzzahlen indes nicht.

Autos kaufen ist auch in Zeiten der überteuerten Treibstoffpreise in: Im Juni sind in Westeuropa rund 1,47 Millionen Personenfahrzeuge verkauft worden – 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Laut dem deutschen Verband der Automobilindustrie handelt es sich dabei um das höchste jemals erzielte Juni-Ergebnis.

Sowohl in Deutschland (plus 8 Prozent) als auch in Frankreich (plus 3 Prozent) und Italien (plus 18 Prozent) legte der Absatz kräftig zu.

«Zu Recht», meint Tony Wohlgensinger, Präsident von Auto-Schweiz, dem Verband Schweizer Automobil-Importeure. Man müsse neue Autos kaufen, weil sie sich langfristig lohnten. Bezüglich der Juni-Absätze in der Schweiz ist Wohlgensinger «total verunsichert».

Wohlgensinger: «Wir wissen nicht, wo wir stehen.» Grund: Gravierende Probleme in der Datenbank des Bundesamts für Strassen lassen bis September keine genauen Angaben zu den hiesigen Verkäufen zu.

(pav)

Deine Meinung