Luzern: Auto plötzlich in Vollbrand: Feuer-Horror für Luzernerin

Aktualisiert

LuzernAuto plötzlich in Vollbrand: Feuer-Horror für Luzernerin

Horror auf der Autobahn: Der Smart von Nylsa da Silva aus Emmenbrücke ging gestern plötzlich in Flammen auf - sie konnte sich in letzter Sekunde noch retten.

Die 29-jährige Nylsa da Silva war am Morgen auf der A4 unterwegs nach Zug zur Arbeit. nach der Verzweigung Rütihof bei Risch wurde ihr Smart auf einmal langsamer. «Als ich wieder beschleunigen wollte, funktionierte das Gaspedal nicht mehr», sagt die Portugiesin. Dann der Schock: «Beim Blick in den rechten Seitenspiegel sah ich von hinten Flammen aus dem Motor schlagen.» Da Silva fuhr sofort auf den Pannenstreifen. Dort der zweite Schock: Die Bremsen versagten. «Ich zog die Handbremse, schnappte meine Handtasche und sprang aus dem Auto», erzählt da Silva. Sie sei keine drei Meter vom Wagen weg gewesen, als es eine Explosion gegeben habe. Danach brannte der Smart lichterloh. «Ich konnte mich wirklich in allerletzter Sekunde retten.»

Gemäss der Zuger Polizei versuchten zwei LKW-Chauffeure noch, das Feuer zu löschen. Doch sie blieben chancenlos, der Smart brannte komplett aus. «Im Schock vergass ich völlig, den beiden für ihren Einsatz zu danken», bedauert da Silva. Sie will sich auch nach diesem Horrorerlebnis wieder hinters Steuer setzen. doch ihr ist bewusst: «Ich hatte viele Schutzengel.»

mfe/ksc

So werden Sie Mobile-Reporter

Per MMS (Bild, Text & Video)

Swisscom- & Sunrise-Kunden: MMS mit Stichwort REPORTER und Ihrem Text an die Nummer 2020 (70 Rappen pro MMS).

Orange-Kunden: MMS mit Stichwort REPORTER und Ihrem Text an die Nummer 079 375 87 39 (70 Rappen pro MMS).

Das Video darf aus technischen Gründen nicht grösser als 300Kb sein (1Min. 30 Sek.)

Für iPhone-User

Laden Sie im App Store mit ihrem iPhone gratis die 20-Minuten-Online-Software herunter und schicken Sie mit nur einem Klick ihr Reporterfoto direkt an die Redaktion (kostenlos).

Per E-Mail (Bild, Text & Video)

Schicken Sie Text, Bild oder Video einfach per E-Mail an 2020@20minuten.ch (kostenlos).

Direkter für Bilder und Text (kostenlos).

Mehr dazu: Alle Infos zum Mobile-Reporter.

Bitte lassen Sie uns auch wissen, wer Sie sind und wo Sie das Foto aufgenommen haben!

Deine Meinung