Aktualisiert

Autocorsos an der Euro 08: Der Jubel kann tödlich enden

Fussballfans, die euphorisch im Auto einen Schweizer Sieg an der Euro 08 feiern – hoffentlich erleben wir solche Szenen. Aber Achtung: Ein Unfall kann verheerend sein, wie Crashtests zeigen.

von
Nico Menzato

Sie sitzen johlend auf der Rücklehne in Cabrios oder besingen aus dem Fenster lehnend den Sieg ihres Teams. Solche Bilder gehören zum Fussball wie das runde Leder selbst. Ungefährlich sind solche Fan-Corsos aber nicht. Dies zeigen Crashtests, die durch das SF-Wissensmagazin «Einstein» durchgeführt worden sind: Schon bei einem Unfall mit Tempo 30 drohen den Fans lebensgefährliche Verletzungen. Am gefährlichsten ist das blosse Hinauslehnen aus dem Fenster. «Man knallt mit dem Hals in die B-Säule», so Raphael Murri vom Dynamic Test Center. Dies ende meist tödlich. Wer beim Crash aus dem Dachfenster guckt, knallt mit dem Kopf auf die Frontscheibe und wer auf dem Fensterrahmen sitzt, riskiert, aus dem Auto geschleudert und überrollt zu werden.

Nicht minder gefährlich sind Jubelrundfahrten auf der Rücklehne eines Cabrios: Beim Test-Aufprall mit 30 km/h in einem Ford Escort erlitten die Fan-Puppen je nach Körpergrösse lebensgefährliche Brust-, Hals- und Bauchverletzungen.

«Es gibt keine sichere ­Alternative zum Angegurtetsein», sagt Murri. Er rät den Fans daher, nur die Fahne aus dem Auto zu halten – und aufzupassen, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden.

Crashtest des Wissensmagazin «Einstein» beweisen: Jubelfeiern im offenen Cabrio ...

... aber auch im geschlossenen PW enden schneller mit fatalen Folgen als angenommen. (Fotos SF)

«Einstein»: Am Donnerstag, 21.00 Uhr, SF 1

Bierharasse im Auto

Auch vor dem Anpfiff lauern für Fussballfans Gefahren: Wer für seine Kumpels ein paar Harasse Bier einkaufen geht, sollte diese im Auto richtig verstauen. «Werden sie einfach in den Kofferraum gestellt, fliegen die Dosen und Flaschen bei einem Unfall wie Splitterbomben durchs Auto, was zu ­lebensgefährlichen Verletzungen führen kann», so Experte Murri. Er rät, das Bier in den Fussraum beim Hintersitz oder im Kofferraum an die Rücklehne zu stellen.

Deine Meinung