Publiziert
Weniger ElendsviertelAutonome Autos sollen Armut bekämpfen
Selbstfahrende Autos könnten nicht nur der Bequemlichkeit dienen, sondern auch die Armut in Grossstädten lindern, sagt ein Experte.
- von
- rkn
Andreas Herrmann, Professor an der Universität St.Gallen, erklärt, warum er so begeistert von selbstfahrenden Autos ist. (Video: SDA)
Automatisch gesteuerte Fahrzeuge können zur Bekämpfung der Armut in Grossstädten beitragen – davon ist Andreas Herrmann, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Autor des Buches «Autonomous Driving», überzeugt. «Wenn wir Menschen mobilisieren, können sie der Armut entfliehen», sagt der Experte. Herrmann stellte sein Buch am Auto-Salon in Genf vor. Sehen Sie im Video, warum Herrmann von selbstfahrenden Autos so begeistert ist. (rkn/sda)