Axpo Super League mit mehr Zuschauern
Die Zuschauerzahlen in der Axpo Super League schnellen ungebremst in die Höhe. Trotz der beinahe flächendeckenden TV-Live- Übertragung strömten 1,96 Millionen Fans in die ASL-Stadien. Das sind über 217 000 mehr als vor Jahresfrist.
Zuschauer-Krösus war einmal mehr Schweizer Meister und Cupsieger Basel, der in seinen 18 Heimspielen 423 703 Besucher (23 539 im Schnitt pro Spiel) willkommen heissen konnte und damit einen Zuwachs von 61 000 Fans verzeichnete. Die Basler wurden diese Saison aber auch in Sachen Zuschauer von YB bedrängt: Die Berner steigerten ihr Total auf 334 282 Besucher, was einen Schnitt von 18 571 Zuschauern ergibt.
Auf Platz 3 folgt der entthronte Meister FC Zürich mit 219 350 Fans. Der FCZ zollte seinem Leistungsabfall in der Rückrunde aber deutlich Tribut: In diesem Frühjahr gingen 43 350 Fans weniger zu den FCZ-Spielen als noch im letzten Herbst. Die Zürcher kamen aber dennoch auf ein gesteigertes Total gegenüber dem Meisterjahr, weil das neue Letzigrund mehr Fans fasst als der alte Hardturm.
Mit Ausnahme von Sion und Absteiger Thun verzeichneten sämtliche ASL-Klubs mehr Zuschauer als im Vorjahr. Das Gesamttotal von beinahe zwei Millionen ist jedoch auch deshalb angestiegen, weil Aufsteiger Neuchâtel Xamax doppelt so viele Besucher anlockte wie Absteiger Schaffhausen im Vorjahr.
Total Total Schnitt Schnitt Klub 2007/08 2006/07 2007/08 2006/07
---
1. Basel 423 703 361 894 23 539 20 105
2. Young Boys 334 282 279 351 18 571 15 519
3. Zürich 219 350 195 205 12 186 10 845
4. Sion 199 000 221 475 11 055 12 304
5. St. Gallen 180 400 177 900 10 022 9 883
6. Luzern 165 252 139 189 9 180 7 733
7. Grasshoppers 130 625 124 566 7 256 6 920
8. Xamax 118 481 ---- 6 582 ---
9. Aarau 108 200 98 600 6 011 5 478 10. Thun 85 700 92 850 4 761 5 158
Schaffhausen --- 56 628 --- 3 146
--- Total 1 964 993 1 747 658 10 917 9 709
Total im Vergleich der letzten 10 Jahre
Saison Total Zu-/Abnahme
--- 2007/08 1 964 993 & 217 335 2006/07 1 747 658 & 308 814 2005/06 1 438 844 & 94 435 2004/05 1 344 409 - 273 136 2003/04 1 617 545 & 80 485 2002/03 1 537 060 & 32 497 2001/02 1 504 563 & 248 876 2000/01 1 255 687 & 140 764 1999/00 1 114 923 - 93 091 1998/99 1 208 014 - 69 068
(si)