Aktualisiert

Bahnchaos: Ursache weiter unklar

Ein Tag nach dem Chaos-Montag bei der SBB ist die genaue Ursache für den Rechnerausfalls im Zürcher Zentralstellwerk noch nicht geklärt.

Daten und Fakten werden gesammelt, um allenfalls am Mittwoch erste Massnahmen beschliessen zu können.

Die Arbeiten am SBB-Datennetzwerk, die den folgenreichen Computerausfall ausgelöst haben, werden gemäss SBB-Sprecher Roger Baumann eingestellt, bis die Ursache der Panne geklärt ist. Vor allem interessiere die Frage, warum das Back-up-System nicht gestartet werden konnte.

Wieviele Züge am Montag wegen der Computerpanne verspätet waren oder ausfielen, konnte Baumann am Dienstag ebenfalls noch nicht sagen. Verständnis hat er für den Unmut von zahlreichen Bahnkunden. «Bezüglich 'Krisenmanagement' haben wir uns nichts vorzuwerfen», sagte Baumann.

Aber klar sei auch, dass einige Passagiere nicht verstehen, wenn selbst die bereitstehenden SBB-Kundenlenker nicht immer die gewünschte Auskunft geben können. «Für viele Fragen von Kunden gab es halt im Moment einfach keine Antworten», sagte der SBB-Sprecher. Das werde auch bei einer künftigen Panne möglicherweise so sein.

Zahlreiche gestrandete Bahnkunden haben ihrem Ärger schon am Montag telefonisch Luft gemacht, viele schriftliche Reklamationen werden noch erwartet. Am Montag gelöste Billette im Fernverkehr bleiben länger gültig, solche des Regionalverkehrs können umgetauscht werden. Rückerstattungen gibt es - gemäss einer seit Anfang Jahr gültigen Regelung - auch für grenzüberschreitende Züge.

(sda)

Deine Meinung