Lausanne VDBahnhof Lausanne nach Evakuation wieder freigegeben
Kurz nach 13 Uhr am Samstagnachmittag wurde der Bahnhof in Lausanne wegen zwei verdächtiger Koffer abgesperrt. Experten öffneten sie und fanden darin Kleidung.
- von
- Angela Rosser
Auf einem Perron am Bahnhof in Lausanne entdeckte die Bahnpolizei zwei verdächtige Koffer. Roger Müller, Sprecher der Waadtländer Kantonspolizei, bestätigte den Einsatz eines Bombenräumungskommandos.
Züge werden umgeleitet
Alle Zugverbindungen wurden derweil eingestellt. Reisende nach Renens müssen über Lausanne-Fon reisen. Wer von Genf und Morges nach Bern, Luzern oder Zürich will, muss über Biel fahren. Reisende nach Freiburg werden über Yverdon-les-Bains umgeleitet.
Gemäss News-Scouts ist der Bahnhof leer und alle Geschäfte geschlossen. «Wir sind zwischen 200 und 300 Menschen, die hier warten», so ein News-Scout zu «20minutes».
Unterdessen hatten die Spezialkräfte die beiden Koffer untersucht und konnten Entwarnung geben. In den Gepäckstücken befand sich lediglich Kleidung.
Der Bahnhof Lausanne wurde um 15.20 Uhr von der Polizei wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Störung des SBB-Netzes sollte sich im Laufe des Nachmittags wieder normalisieren.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!