LawineBahnlinie nach Zermatt ist wieder offen
Nach wenigen Stunden konnte die Bahnlinie zwischen Täsch VS und Zermatt wieder in Betrieb genommen werden. Weiterhin gesperrt bleibt die Strasse.
- von
- woz
Der Walliser Skisportort Zermatt ist wieder auf dem Landweg erreichbar. «Die Matterhorn Gotthardbahn konnte den Betrieb wieder fahrplanmässig aufnehme», so Edith Zweifel von Zermatt Tourismus. Die Strasse nach Zermatt bleibt jedoch weiterhin geschlossen. Dies wegen Lawinenniedergangs. Die von der Air Zermatt eingerichtete Luftbrücke wird demnächst aufgehoben. «Viele Passagiere waren froh, dass sie mit der Air Zermatt ausfliegen konnten, damit sie weiterreisen können», sagt Zweifel. Dies habe vor allem Flugpassagiere der Flughäfen Genf und Zürich betroffen.
Die Bahnstrecke zwischen Täsch VS und Zermatt wurde am Dienstagmorgen gesperrt, nachdem eine Lawine niedergegangen war. Auch mit dem Auto ist Zermatt nicht erreichbar: Die Strasse ist wegen drohender Lawinen nicht befahrbar. Die Aufräumarbeiten an der Bahnstrecke waren am Dienstagmorgen bereits im Gang. Wann die Linie wieder befahren werden kann, war noch unklar; auch zu allfälligen Schäden konnten noch keine Angaben gemacht werden. Bevor eine Bilanz gezogen werden können, müsse der Schnee weggeräumt werden, sagte Thomas Werlen von der Matterhorn Gotthard Bahn auf Anfrage.
Air Zermatt fliegt Touristen aus
Da die Strasse ebenfalls gesperrt wurde, konnte kein Busersatz eingerichtet werden. Die Sperrung traf vor allem die Pendler, wie Werlen sagte. Zudem sassen rund 20 000 Touristen sassen fest. «Nur wenige müssen aber ausreisen, denn der Dienstag ist kein Wechseltag wie der Samstag», sagt Zweifel von Zermatt Tourismus. Wer dringend weg wollte, etwa weil er einen Flug erreichen musste, konnte sich bereits vor der Öffnung der Bahnlinie von der Air Zermatt ausfliegen lassen.
(woz/sda)