MilchindustrieBald gibts von Emmi auch Tiramisù
Emmi setzt ihren Expansionskurs im Ausland fort. Die Luzerner Milchverarbeiterin hat die Dessertherstellerin A-27 übernommen und kann damit neu auch italienische Spezialitäten anbieten.

Emmi verstärkt sein Auslandgeschäft.
Emmi auf süsser Einkaufstour in Italien. Serviert wird die Dessert-Firma A-27, die in Rancio Valcuvia im Varese ansässig ist und mit 230 Angestellten einen Umsatz von 65 Millionen Euro erzielt, wie Emmi am Freitag mitteilte. A-27 verkauft die Desserts unter dem Namen «Bontà Divina» in rund zwei Dutzend Ländern.
Der Kauf von A-27 ist Teil der Emmi-Strategie, den im Ausland erzielten Umsatzanteil von rund einem Viertel in den nächsten Jahren auf 50 Prozent zu steigern. Emmi verfolgt diese Strategie, weil im Inland kaum noch Wachstum möglich ist.
Mit dem Kauf von A-27 kann Emmi ihr Angebot an Markenprodukten und Dessertprodukten ausbauen. Die «Bontà Divina»-Desserts werden vor allem in Italien, Frankreich, Deutschland, Grossbritannien und in den Benelux-Staaten verkauft, Regionen, die auch zu den Schlüsselmärkten von Emmi gehören.
Ausbau von A-27 geplant
Emmi will die Produktion von A-27 ausbauen. «Bontà Divina» werde eine der strategisch wichtigen Emmi-Marken sein, schreibt das Luzerner Unternehmen. Der Dessertmarkt wachse in Europa, vor allem in Frankreich, Italien und Grossbritannien, stark. A-27 werde ferner von der Präsenz von Emmi in 60 Ländern profitieren können.
A-27 war 1978 von Ercole Lucchini gegründet worden. Der Verkauf sei eine Nachfolgeregelung, sagte Emmi-Sprecherin Sibylle Umiker auf Anfrage. Lucchini bleibe aber im Unternehmen tätig.
Kaufpreis unbekannt
Ob die «Bontà Divina»-Desserts künftig auch in den Schweizer Läden im Regal stehen, ist gemäss Umiker noch nicht entschieden. A-27 produziert aber bereits für die «Séléction»-Reihe der Migros.
Wie viel Emmi für A-27 zahlt, ist nicht bekannt. Der Kauf muss noch von den Behörden genehmigt werden. A-27 ist nach Trentinalatte das zweite grosse Engagement von Emmi in Italien. Trentinalatte ist auf Joghurt und Frischkäse spezialisiert und 2006 übernommen worden.
Gestärktes Auslandgeschäft
Die Luzerner Milchverarbeiterin hatte schon 2010 zur Stärkung des Auslandgeschäfts mehrere Firmen übernommen. So kaufte sie die Käseherstellerin Fromalp, die deutsche Joghurt-Marke Onken und die kalifornische Ziegenkäsespezialistin Cypress Grove Chèvre.
Weiter gab das Luzerner Unternehmen bekannt, dass es seinen Aktienanteil an der Holding der Schweizer Milchproduzenten (HSMP) auf 99,8 Prozent und an Emmi Interfrais auf 96,0 Prozent erhöht habe. Emmi kann nach eigenen Angaben alle drei Transaktionen mit bestehenden Mitteln und Kreditlinien finanzieren.
(sda)