BVG-Reform«Bald lohnt es sich nicht mehr, eine Pensionskasse zu haben»
Gewerkschaften werfen den Pensionskassen vor, sich an den Löhnen der Versicherten zu bedienen. Auch in der Community wird die zweite Säule heftig kritisiert.
- von
- Gabriela Graber
Darum gehts
Das Parlament berät die Reform der zweiten Säule. Die Linke ist gegen die Vorlage.
Den Umwandlungssatz zu senken, wäre gar nicht nötig, sagt der Gewerkschaftsbund. Denn die Pensionskassen hätten seit Jahren hohe Gewinne. Das System sei «ausser Kontrolle».
Auch in der 20-Minuten-Community steht die zweite Säule in starker Kritik.
Das Parlament berät die Reform der zweiten Säule. Insbesondere sollen die Pensionskassen durch eine Senkung des Umwandlungssatzes entlastet werden. Dieser bestimmt die Höhe der Renten. Die Zinsen sind seit Jahren tief, der Umwandlungssatz ist immer noch gleich hoch. Damit finanzierten die Arbeitstätigen die Rentner, so das Argument für die Reform.
Doch Linke sind gegen die Vorlage. «Die Pensionskassen jammern seit Jahren, aber ihre Gewinne sprudeln», sagt Urban Hodel, Sprecher beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB). Zudem seien die Verwaltungskosten im Pensionskassen-Geschäft enorm hoch. Das System sei «ausser Kontrolle», so Hodel.
«Würde wenigstens die Performance stimmen»
Auch in der 20-Minuten-Community hagelt es Kritik. «Da stimme ich den Linken zu, dass die Pensionskassen abzocken», kommentiert User mrgoodkat. «Das wissen wir schon lange!», findet Leserin sara1959. «Würde wenigstens die Performance stimmen. Aber nein, seit Jahren sinkt der Umwandlungssatz. Bald lohnt es sich nicht mehr, eine Pensionskasse zu haben», so Repter.
Viele Community-Mitglieder sind der Meinung, dass die Pensionskasse nicht in den Händen der Versicherungen liegen sollte. User Arhus denkt etwa: «Versicherungen sollten keine Pensionskassen betreuen und verwalten dürfen. Ihr einziges Ziel ist es, Gewinne zu machen. Sie kassieren mit den Pensionskassen Milliarden.»
«Richtig wäre eine Einheitskasse analog der AHV»
Viele Leserinnen und Leser sind für eine Reform – und haben Ideen, wie eine solche aussehen könnte: «Richtig wäre eine Einheitskasse analog der AHV. Dasselbe gilt für die Krankenkassen. Die jetzigen Formen kosten zu viel für all diese unzähligen und unnötigen Verwaltungen», so User HappyDay. User Adam92 schlägt vor: «Wie wäre es mit einer staatlichen oder zumindest Non-Profit-Organisation als freiwillige Alternative zur Arbeitgeber-Pensionskasse?» Und Dimanche denkt: «Das 3-Säulen-System ist in meinen Augen veraltet. Ich bin für ein 2-Säulen-System. Statt an die zweite Säule sollte man das Geld an die Säule 3a einzahlen können.»
Machst du dir Sorgen um deine Pension?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.