
Mit diesen Kampagnenbildern will Balenciaga zeigen, dass die Schuhe besonders lange getragen werden können.
«Die Verarschen uns, oder?»Balenciaga irritiert mit zerfetzten Luxus-Sneakers für 1590 Franken
Für 1590 Franken verkauft die beliebte Luxusmarke Balenciaga Sneakers, die bereits dreckig und löchrig sind. Im Netz hagelt es dafür Häme.
- von
- Johanna Senn
Von den wohl hässlichsten Designer-Schuhen aller Zeiten bis zu einer Modeshow, in der Models als Geflüchtete über den Laufsteg spazieren – das spanische Modehaus Balenciaga hat das Spiel mit der Aufmerksamkeit verstanden. Ihr neuester Streich sind die sogannannten Paris Sneakers. Diese sehen so aus, als hätten sie die Blütezeit ihres Lebens schon längst hinter sich.
Die Silhouette des Sneakers erinnert an die klassischen Chucks der US-amerikanischen Marke Converse.
Verschiedene Stufen der Zerstörung
Du kannst selbst wählen, wie kaputt du deine Luxus-Schuhe denn gerne hättest. Manche Modelle der Kollektion sehen fast neu aus – mit kleinen Abnutzungserscheinungen an der Ferse.
Extra kaputt für die Kampagne
Zu den Schuhen machen im Internet Bilder die Runde, in denen die Sneakers wirklich sehr ... «zerlebt» aussehen. Bei den Fotos handelt es sich allerdings um Balenciagas Kampagnenbilder: «Die Bilder des Fotografen Leopold Duchemin sollen zeigen, dass die Paris Sneakers dazu bestimmt sind, ein Leben lang getragen zu werden.»
Keine Angst, wer sich nicht die Mühe machen will, die Schuhe selbst bis zu diesem Punkt der Zerstörung zu bringen, für den hat Balenciaga «eine limitierte Edition von 100 Paar extra zerstörten Sneakers» auf balenciaga.com zur Seite gelegt. Kostenpunkt: 1590 Franken.

Das sind die Schuhe, die nur in limitierter Edition erhältlich sind.
«Freie Kunstschule und mittelmässige Kneipen»
Wenig überraschend, dass das neue Sneaker-Design von Balenciaga im Internet nicht gerade mit Wohlwollen überschüttet wird. Zum Post des Modeblogs «Diet Prada» schreiben die Nutzerinnen und Nutzer: «Wow, wie es aussieht, habe ich zuhause auch Balenciaga-Schuhe», «Wie im Berghain morgens um 7 Uhr», «Freie Kunstschule und mittelmässige Kneipen» und «An diesem Punkt verarschen die uns einfach, oder?».
Andere werfen Balenciaga mit dieser Aktion gar Klassismus vor: «Eine weitere Episode, in der reiche Menschen denken, obdachlos auszusehen sei einfach ein cooler Trend». Und: «Reiche Leute lieben es, arm auszusehen – aber nur für die Ästhetik.»
Auch auf Twitter hagelt es Häme: «Die bringen doch im Moment nur Sachen raus, um über die Leute zu lachen, die sowas kaufen», so ein User.
«Stell dir vor, du kaufst dir diese teuren Sneakers und deine Mama wirft sie in den Müll, weil sie wie Abfall aussehen», witzelt ein weiterer Twitter-User.
Was meinst du: Irgendwie cool oder ist das endgültig die Spitze des Mode-Eisbergs?