Nach Bali: Klima-Kleber fliegen in die Ferien

Publiziert

DeutschlandGerichtstermin geschwänzt – Klima-Kleber fliegen nach Bali in die Ferien

Im September blockierten deutsche Aktivisten der Klimabewegung «Letzte Generation» eine Autobahn. Statt vor Gericht aufzutauchen, flogen zwei von ihnen mit dem Flugzeug in die Ferien.

Justin Arber
von
Justin Arber
1 / 4
Strand auf Bali statt Gerichtssaal in Deutschland: Die 22-jährige Luisa und der 24-jährige Yannick beteiligten sich im September 2022 an einer Aktion der Klimabewegung «Letzte Generation».

Strand auf Bali statt Gerichtssaal in Deutschland: Die 22-jährige Luisa und der 24-jährige Yannick beteiligten sich im September 2022 an einer Aktion der Klimabewegung «Letzte Generation».

IMAGO/xcitepress
Sie blockierten die Autobahn B10 und hielten ein Transparent mit der Aufschrift «Öl sparen statt bohren» hoch. 

Sie blockierten die Autobahn B10 und hielten ein Transparent mit der Aufschrift «Öl sparen statt bohren» hoch. 

IMAGO/IPON
Aufgrund der Blockierungsaktion sollten Luisa und Yannick vor dem Amtsgericht Bad Cannstatt aussagen. Die beiden erschienen dort allerdings nicht. (Symbolbild)

Aufgrund der Blockierungsaktion sollten Luisa und Yannick vor dem Amtsgericht Bad Cannstatt aussagen. Die beiden erschienen dort allerdings nicht. (Symbolbild)

IMAGO/Fotostand

Darum gehts

  • Aktivistinnen und Aktivisten blockierten gegen Ende 2022 eine Autobahn in Stuttgart.

  • Die 22-jährige Luisa und der 24-jährige Yannick sollten deshalb vor Gericht aussagen. 

  • Anstatt vor den Behörden zu erscheinen, waren die beiden allerdings mit dem Flugzeug auf dem Weg nach Bali. 

Im September 2022 blockierten Aktivisten der Klimabewegung «Letzte Generation» den Berufsverkehr in Stuttgart. Auf der Autobahn B10 hielten sie ein Transparent mit der Aufschrift «Öl sparen statt bohren» hoch. Mit dabei waren laut der «Bild» (Abo-Artikel) auch die 22-jährige Luisa und der 24-jährige Yannick.

Nach Bali geflogen

Aufgrund der Aktion sollte Luisa als Zeugin und Yannick als Angeklagter vor Gericht aussagen. Dem Termin seien sie allerdings ferngeblieben. Als der Richter nachgefragt habe, hiess es, die beiden seien nach Thailand geflogen – und von dort weiter nach Bali. Ein Flug von Zürich zum Ngurah Rai International Airport in Bali verursacht laut dem Rechner «My Climate» ungefähr acht Tonnen CO2-Emissionen (Hin- und Rückflug). Die «Bild»-Zeitung erhält für die Reise der beiden Klima-Kleber dieselbe Klimabilanz. 

Fliegst du mit dem Flugzeug in die Ferien?

«Das muss man auseinanderhalten» 

Gegenüber der Zeitung hat ein Sprecher der Organisation «Letzte Generation» die Reise damit verteidigt, dass Luisa und Yannick den Flug als Privatleute gebucht hätten und nicht als Klimaschützer. «Das muss man auseinanderhalten», sagt er weiter.

Greenpeace-Sprecher Gregor Kessler äusserte sich kritischer: «Man sollte sich gut überlegen, ob es eine Fernreise mit dem Flugzeug sein muss. Wir empfehlen lokale Urlaubsziele und die Anfahrt mit der Bahn.» Auch der deutsche Politiker Hans-Ulrich Rülke hat deutliche Worte gefunden und sagte, wer andere Leute «wegen ihres privaten Lebenswandels mit Blockadeaktionen tyrannisiert», der solle «im wirklichen Leben auf dem Boden bleiben». 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung