Bali verbitete Roller: Das sagen Schweizer Reiseveranstalter dazu

Ab diesem Jahr soll auf Bali ein Verbot für Roller und Töffs für ausländische Reisende eingeführt werden.

Ab diesem Jahr soll auf Bali ein Verbot für Roller und Töffs für ausländische Reisende eingeführt werden.

Getty Images/iStockphoto
Publiziert

Viele UnfälleBali verbietet Roller für Touristen – das sagen Reiseveranstalter dazu

Bald schon könnte ein weiteres Verbot deine Bali-Ferien einschränken: Reisende dürfen künftig keine Töffs oder Roller mehr mieten. Das sagen zwei Schweizer Tourismusexpertinnen dazu.

Laura Zygmunt
von
Laura Zygmunt

Nach dem Sex-Verbot in Indonesien kommt das Töff- und Rollerverbot auf Bali. Denn Wayan Koster, der Gouverneur der Insel, hat die Nase voll von rücksichtslosen Touristinnen und Touristen, die mit ihrem Verhalten den Strassenverkehr gefährden und Verkehrsregeln missachten.

Wie kommst du in deinen Ferien von A nach B?

Das lokale Gesetz soll dieses Jahr in Kraft treten und besagt, dass Reisende aus dem Ausland keine Töffs und Roller mehr mieten dürfen, sondern nur noch Autos via Reisebüros. Ab wann und wie das Gesetz umgesetzt wird, ist jedoch noch unklar.

Da Bali über kein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz verfügt, sind Töffs und Roller bei Reisenden besonders beliebt – aber auch nicht ganz ungefährlich.

Schweizer Reiseveranstalter raten von Fahrzeugen ab

Das bestätigt auch Ruth Landolt, Geschäftsführerin des Asienspezialisten Asia365. «Wir beurteilen die Verkehrslage auf Bali als anstrengend und Rollerfahren als gefährlich, was wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden offen kommunizieren. Aus Versicherungsgründen vermitteln wir erst gar keine Töffs oder Roller.»

Weiter führt sie aus, dass Autos zwar gelegentlich gebucht werden, der Reiseveranstalter jedoch davon abrate. Sie empfiehlt, ein Auto mit Fahrer zu buchen, um die Reise geniessen zu können, ohne sich auf den Verkehr oder das Parkieren fokussieren zu müssen.

Bali gehört zu den beliebtesten Reisezielen weltweit – in den letzten Monaten hat die Insel jedoch vor allem mit möglichen Verboten auf sich aufmerksam gemacht.

Bali gehört zu den beliebtesten Reisezielen weltweit – in den letzten Monaten hat die Insel jedoch vor allem mit möglichen Verboten auf sich aufmerksam gemacht.

Pexels/Oleksandr Pidvalnyi

Bei Hotelplan hingegen mieten Schweizer Reisende ihre Töffs, Roller oder Autos lieber direkt auf Bali und gar nicht erst über das Reisebüro, wie es auf Anfrage heisst.

Was das neue Gesetz für Schweizer Reiseveranstalter sowie Touristinnen und Touristen bedeutet, wird sich erst noch zeigen. Bianca Gähweiler, Mediensprecherin von Hotelplan, sagt: «Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob Reisende künftig ihr Auto nur noch via Reiseveranstalter buchen dürfen oder ob auf Bali lizenzierte Autovermieter diese Aufgaben übernehmen werden.» 

Hast du im Ausland auch schon negative Erfahrungen im Strassenverkehr gemacht?

Deine Meinung

43 Kommentare