Clubbing for free: Bars spannen für Gratis-Ausgang zusammen

Aktualisiert

Clubbing for freeBars spannen für Gratis-Ausgang zusammen

Berner Barbetreiber laden 500 Gäste zum Clubben ein. Pünktlich zur warmen Jahreszeit wollen sie das Geschäft anheizen und einen neuen Sommerdrink einweihen.

Alexandra Graber
von
Alexandra Graber
Die Vivo-Sol-Erfinder Michael Kropf, Magnus Bearth, und Lene Sitter (v.l.) sowie Geschäftsführerin Debbie Zbinden freuen sich auf den speziellen Clubabend.

Die Vivo-Sol-Erfinder Michael Kropf, Magnus Bearth, und Lene Sitter (v.l.) sowie Geschäftsführerin Debbie Zbinden freuen sich auf den speziellen Clubabend.

Eintritt umsonst: Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Turnhalle, das Les Amis und das Kapitel Bollwerk ihre Türen umsonst. Voraussetzung: Party-Hungrige müssen die Tickets bei den jeweiligen Clubs im Vorfeld abholen. 500 Stück stehen bereit – pro Person gibt es ein Eintrittsbändeli gegen Abgabe der E-Mail-Adresse.

Die Nachtschwärmer sollen aber nicht nur gratis tanzen, sondern auch die Lancierung des neuen Berner Sommer-Drinks «Vivo Sol» feiern. Das kostenlose Clubbing soll eine Art «Tour de Berne» werden: «Wir möchten musikalisch ein breites Angebot bieten», sagt Geschäftsführerin Debbie Zbinden. Los gehts bereits am frühen Abend mit einem Blues-Konzert von «The Magic Five» in der Turnhalle, gefolgt von Rockabilly-Sessions im Les Amis mit «The Knocked Out Rhythms» und im Wohnzimmer mit «Pistolero Pepe». Hartnäckige Tänzer können ab 23 Uhr bis um 6 Uhr morgens im Kapitel zu DJ Girl, Profondo und A.D.I. durch die Nacht feiern.

Gespritzter Rotwein fürs Berner Partyvolk

Hinter dem Gratis-Ausgang und dem neuen Berner Sommerdrink stehen Magnus Bearth, Lene Sitter und Michael Kropf, die seit über 20 Jahren zusammenarbeiten und unter anderem das Les Amis in der Berner Altstadt führen. «Entstanden ist das Getränk an einem kalten Winterwochenende, als wir uns alle in meinem Bauerhaus verschanzten und mit Zutaten herumpröbelten», so Mitinhaber Magnus Bearth. Vivo Sol ist ein gespritzter Rotwein und soll weniger süss als Sangria sein.

Deine Meinung