Zürich – Basler Fussballfans reissen Polizisten von Töff und schlagen auf sie ein

Publiziert

ZürichBasler Fussballfans reissen Polizisten von Töff und schlagen auf sie ein

Am Sonntag wurden während des Basler Fan-Marsches Patrouillen der Stadtpolizei Zürich angegriffen. Zwei Polizisten wurden verletzt.

von
Monira Djurdjevic
1 / 2
Nach Fussballspielen kommt es in Zürich immer wieder zu Ausschreitungen. (Symbolbild)

Nach Fussballspielen kommt es in Zürich immer wieder zu Ausschreitungen. (Symbolbild)

Tamedia/Urs Jaudas
Aufgrund der kritischen Sicherheitslage für Fahrgäste und die VBZ-Mitarbeitenden haben die VBZ kürzlich entschieden, den ÖV rund um das Stadion Letzigrund jeweils kurz vor dem Matchende temporär einzuschränken.

Aufgrund der kritischen Sicherheitslage für Fahrgäste und die VBZ-Mitarbeitenden haben die VBZ kürzlich entschieden, den ÖV rund um das Stadion Letzigrund jeweils kurz vor dem Matchende temporär einzuschränken.

20min/Marco Zangger

Nach der Ankunft im Bahnhof Altstetten am Sonntag um 15 Uhr marschierten mehrere hundert Fans des FC Basel zum Stadion Letzigrund und zündeten dabei zahlreiche pyrotechnische Gegenstände. Wie die Stadtpolizei am Montag in einer Mitteilung schreibt, wurden bei der Verzweigung Basler-/ Saumackerstrasse Steine gegen ein Fahrzeug der Stadtpolizei Zürich geworfen. Dabei wurde eine Scheibe des Fahrzeugs beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Kurz darauf rannten bei der Verzweigung Basler-/ Flurstrasse mehrere vermummte Personen aus dem Fanmarsch auf eine Motorradpatrouille zu, schlugen auf diese ein und stiessen und rissen sie vom Töff. Die beiden Polizisten wurden dadurch verletzt und das Motorrad kam zu Fall. Eine weitere Patrouille setzte daraufhin Reizstoff ein und konnte den Angriff stoppen. Die Angreifer flüchteten daraufhin. Der Sozius musste aufgrund der Verletzungen in ein Spital gebracht werden. Die Polizei ermittelt. 

VBZ schränken ÖV nach Fussballspielen ein

Erst kürzlich kam es im Anschluss an das Stadtzürcher Fussball-Derby zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Zürich zu diversen gefährlichen Situationen. Aufgrund der immer wieder kritischen Sicherheitslage für Fahrgäste und die VBZ-Mitarbeitenden haben die VBZ kürzlich entschieden, den ÖV rund um das Stadion Letzigrund jeweils kurz vor dem Matchende temporär einzuschränken.

Laut einer Mitteilung wird kurz vor Spielende ab dem Fussballspiel vom 13. Februar der Betrieb der Linien zwei, drei und 31 rund um das Stadion Letzigrund für rund eine Stunde unterbrochen, so lange, bis sich die Lage nach Spielende normalisiert hat. Die VBZ behalten sich vor, situationsbedingt weitere Einschränkungen vorzunehmen.

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

Agredis, Gewaltberatung von Mann zu Mann, Tel. 078 744 88 88

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

My 20 Minuten

Deine Meinung