Baubewilligung für Aufstockung des St. Jakob-Stadions

Aktualisiert

Baubewilligung für Aufstockung des St. Jakob-Stadions

Die Aufstockung des Basler Fussballstadions St. Jakob hat eine weitere Hürde genommen: Das Bauinspektorat hat die Baubewilligung erteilt, wie das Baudepartement am Dienstag mitteilte.

Anliegen einer Einsprache seien aufgenommen worden.

Mit der Baubewilligung vom 3. Februar liege das Projekt weiter im «engen Zeitplan» für die Fussball-EM 2008. Für den Grossanlass soll das Basler Stadion auf 40 000 Plätze erweitert werden. Dazu werden die Tribüne erhöht und die Sitzreihen verdichtet.

Der Basler Grosse Rat hatte am 8. Dezember 2004 die Rechtsgrundlagen für den Stadionausbau genehmigt. Die Referendumsfrist ist am 22. Januar 2005 ungenutzt abgelaufen. Während der öffentlichen Planauflage bis 21. Januar ist dann eine Einsprachen von zwei Firmen eingegangen.

Laut einem Sprecher des Bauinspektorates ging es dabei um eine rein technische Frage: Die Unternehmen wollten sicher stellen, dass eine vom Stadion-Ausbau tangierte Wasserleitung, die sie versorgt, beim Bau nicht unterbrochen wird. Dies habe man als Auflage in die Baubewilligung aufgenommen.

Innert zehn Tagen nach Erhalt der Baubewilligung ist nun sowohl den Einsprechenden als auch der Bauherrschaft ein Rekurs möglich. Beim Bauinspektorat rechnet man indes nicht damit. Nach Ablauf dieser Frist stehen dem Ausbau des St. Jakob-Stadions keine rechtlichen Hürden mehr im Weg.

(sda)

Deine Meinung