Altdorf URBauer laufen seit Corona-Kundgebung die Kunden davon
Die Altdorfer Bauernfamilie Herger empfing Corona-Skeptiker der unbewilligten Demo vor einer Woche bei sich. Seither leidet der Hof unter Besucherschwund. Nun ruft eine Facebook-Seite auf, die Familie zu unterstützen.

- von
- Philippe Coradi
Aufnahmen vom 10. April in Altdorf: Rund 500 Personen versammelten sich beim Tell-Denkmal. Die Kantonspolizei Uri war vor Ort und sperrte Bereiche des Zentrums ab.
Darum gehts
Am 10. April demonstrierten in Altdorf Hunderte ohne Bewilligung gegen die Corona-Massnahmen.
Eine Bauernfamilie, die Demonstrierende bei sich aufnahm, wird seither boykottiert.
Nun findet sich auf der Facebook-Seite der «Corona-Rebellen Helvetia» ein Aufruf, man solle den Hof unterstützen.
Bei der Kundgebung in Altdorf vom 10. April hatten die Massnahmen-Skeptiker den Begegnungs- und Erlebnishof Byherger als Besammlungs- und Rückzugsort gewählt. Byherger steht seither in den sozialen Medien in der Kritik – die Bauernfamilie klagt, dass die Besucherzahlen in ihrem Hof drastisch gesunken seien.

Laut dem Radiosender «Pilatus Today» wurden die Betreiber des Hofs von den Demonstranten damals angefragt, ob sie ihren Platz als Besammlungsort zur Verfügung stellen würden. Sie hätten zugesagt, auch fünf Hektar Land als Parkplatzfläche zur Verfügung gestellt. Ihnen wurde gesagt, dass dies rechtlich in Ordnung sei. Rund 500 Menschen demonstrierten ohne Bewilligung gegen die Corona-Massnahmen.
Am Tag der Kundgebung versammelten sich am Nachmittag Dutzende Demonstranten auf dem Hof, Medienschaffende wurden weggewiesen und verbal angegangen. Am Abend stürmten schliesslich 80 bewaffnete Polizisten den Hof und vertrieben die Menschen.
Aufruf zum Boykott
Wenig später zirkulierten Aufrufe, den Hof zu boykottieren. Eine Woche später meldet die Bauernfamilie, dass sich ihre Situation tatsächlich radikal verändert hat: Kamen früher durchschnittlich um die 200 Menschen pro Tag zu Hergers, sind es heute kaum 50. Ausserdem gab es allein auf Google zwischenzeitlich über 20 negative Bewertungen für den Erlebnishof, der bis anhin einen guten Ruf in Uri hatte.
Jetzt findet sich auf der Facebook-Seite der «Corona-Rebellen Helvetia» ein Aufruf, man solle Werbung für den Hof machen. Ausserdem möge man doch bei Hergers Eier oder Fleisch einkaufen gehen, wenn möglich für die Bekanntschaft gleich mit.
Mit einer Strafanzeige wegen Verletzung gegen die Covid-19-Verordnung muss der Betreiber des Bauernhofs auf jeden Fall rechnen.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!